Ich habe neulich ein leckeres Rezept für Laugenbrötchen gefunden und möchte es mit dir teilen. Die Brötchen sind knusprig und weich zugleich, perfekt zum Frühstück oder für ein Picknick im Park.
Laugenbrötchen

Zutaten
- 500 g Mehl
- 250 ml lauwarmes Wasser
- 1 Pck. Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 2 EL Natron
- 1 Liter Wasser
- Salz zum Bestreuen
Anleitung
Schritt 1: Die Trockenhefe in das lauwarme Wasser geben und kurz verrühren.
Schritt 2: Das Mehl und Salz in eine Schüssel geben und die Hefe-Wasser-Mischung hinzufügen.
Schritt 3: Den Teig gut kneten, bis er glatt und geschmeidig ist.
Schritt 4: Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für 30 Minuten gehen lassen.
Schritt 5: Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Das Natron hinzufügen.
Schritt 6: Den Teig in kleine Kugeln formen und in das kochende Natronwasser geben, bis sie an die Oberfläche steigen. Abtropfen lassen.
Schritt 7: Die Laugenbrötchen auf ein Backblech legen. Mit Salz bestreuen.
Schritt 8: Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius für 20 Minuten backen.
Zubereitungszeit
45 Minuten
Portionen
10 Stück
Nährwertangaben
Pro Portion:
- Kalorien: 210
- Eiweiß: 5 g
- Kohlenhydrate: 43 g
- Fett: 1 g
- Ballaststoffe: 2 g
Tipps
Die Laugenbrötchen schmecken auch wunderbar mit einem Dip aus Frischkäse und Schnittlauch.
FAQs
Was kann ich tun, wenn der Teig nicht aufgeht?
Es könnte sein, dass das Wasser zu heiß war und die Hefe abgetötet hat. Versuche es nochmal mit lauwarmem Wasser.
Kann ich die Laugenbrötchen einfrieren?
Ja, die Brötchen lassen sich gut einfrieren. Einfach bei Raumtemperatur auftauen lassen und im Backofen kurz aufbacken.
Probier es am besten direkt aus und lass mich wissen, wie sie dir schmecken!