Laugenbrötchen (rezept Mit Bild) Von Fips01

Laugenbrötchen sind ein Klassiker unter den deutschen Backwaren. Ob als Snack zwischendurch, zum Frühstück oder zum Abendessen - die leckeren Laugenbrötchen sind vielseitig einsetzbar und einfach immer wieder ein Genuss. Im folgenden Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Köstlichkeit ganz einfach selbst zuhause herstellen können.

Laugenbrötchen

Leckeres Laugenbrötchen

Zutaten:

  • 500g Mehl
  • 1 Würfel Hefe
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 250ml Wasser
  • 50g Butter
  • 2 EL Natron
  • 1l Wasser
  • grobes Salz

Anleitung:

Laugenbrötchen

Teig zubereiten:

Zunächst das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe hineinbröckeln und mit Zucker und etwas Wasser zu einem Vorteig vermischen. Diesen für etwa 10 Minuten ruhen lassen.

In der Zwischenzeit die Butter schmelzen und mit dem restlichen Wasser und Salz zum Vorteig hinzufügen. Alles gut verkneten. Der Teig sollte nun für mindestens eine Stunde an einem warmen Ort gehen.

Laugenbrötchen formen:

Leckerer Laugenbrötchen mit Leberkäse

Nach der Ruhezeit den Teig in gleich große Stücke teilen und Brötchen formen. In einem großen Topf das Natron mit dem Wasser zum Kochen bringen. Die Brötchen darin nacheinander 20 Sekunden lang baden und danach auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech verteilen.

Backen:

Die Brötchen mit grobem Salz bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C für 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Zubereitungszeit:

Etwa 2 Stunden (inklusive Ruhe- und Backzeit)

Portionen:

Etwa 10 Stück

Nährwertangaben:

Pro Brötchen:

  • Kalorien: 220kcal
  • Eiweiß: 5g
  • Kohlenhydrate: 35g
  • Fett: 6g

Tipps:

Wer mag, kann die Brötchen vor dem Backen noch mit geriebenem Käse oder Speck bestreuen. Auch Kräuter oder Gewürze passen wunderbar zum Teig. Alternativ können die Laugenbrötchen auch mit Mohn oder Sesam bestreut werden.

FAQs:

Warum müssen die Brötchen im Natronbad baden?

Das Natron sorgt für die typische braune Färbung der Laugenbrötchen sowie für den charakteristischen Geschmack. Außerdem bewirkt das Natron, dass die Brötchen feuchtigkeitsabweisend werden. Dadurch bekommen sie eine knusprige Kruste und sind innen schön weich.

Wie lange halten sich die Brötchen?

Die Laugenbrötchen sind am besten frisch aus dem Ofen. Sie halten sich aber auch noch 1-2 Tage in einer verschlossenen Tüte oder Dose.

Wir hoffen, dass Ihnen unser Rezept für Laugenbrötchen gefällt und wünschen Ihnen viel Freude beim Nachbacken. Guten Appetit!