Ungarische Langos Rezept

Langos – das ungarische Traditionsgericht, das schon seit langem auch hierzulande immer mehr Fans gewinnt. Bei diesem leckeren Fladenbrot handelt es sich um eine Art Pizza-Teig, der frittiert wird und danach mit deftigen oder auch süßen Zutaten belegt wird. Ein wahrer Genuss für die Geschmacksnerven! In diesem Beitrag stellen wir Ihnen eine Auswahl der besten Langos Rezepte vor und geben Tipps zur Zubereitung.

Langos Rezept ohne Hefe

Langos Rezept ohne Hefe

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 300 ml Wasser (ca.)
  • 1/2 Schüssel geriebener Käse (z.B. Gouda)
  • 2 Teelöffel saure Sahne
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1/2 Schüssel saure Gurken, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1/2 Schüssel Speck, in kleine Würfel geschnitten und knusprig angebraten

Zubereitung:

  1. Mehl, Salz und Backpulver in einer großen Schüssel vermengen. Nach und nach das Wasser hinzufügen und alles gut durchkneten.
  2. Den Teig für etwa 30 Minuten ruhen lassen.
  3. In einer Pfanne einen Finger hoch Öl erhitzen.
  4. Den Teig in kleine, runde Formen teilen und diese auf beiden Seiten goldbraun frittieren.
  5. Käse, saure Sahne, Knoblauch, Gurken und Speck auf den Langos verteilen und servieren.

Ungarischer Langos mit Trockenhefe

Ungarischer Langos mit Trockenhefe

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 300 ml Wasser (ca.)
  • 1/2 Schüssel geriebener Käse (z.B. Emmentaler)
  • 2 Teelöffel saure Sahne
  • 1/2 Schüssel saure Gurken, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1/2 Schüssel Speck, in kleine Würfel geschnitten und knusprig angebraten

Zubereitung:

  1. Das Mehl in eine Schüssel sieben. In die Mitte eine kleine Kuhle drücken, die Trockenhefe, Zucker und etwas warmes Wasser hineingeben. Mit einem Teigschaber zu einem Brei verrühren und 10-15 Minuten zugedeckt gehen lassen.
  2. Das restliche Wasser und das Salz hinzufügen und zu einem weichen, glatten Teig verarbeiten. Den Teig ca. 1 Stunde zugedeckt gehen lassen.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit einem Glas oder runden Ausstecher (ca. 10 cm Durchmesser) kleine Fladen ausstechen.
  4. In einer Pfanne Öl erhitzen und die Langos auf beiden Seiten goldbraun backen.
  5. Käse, saure Sahne, Gurken und Speck auf den Langos verteilen und servieren.

Langos mit ungarischem Fladenbrot

Langos mit ungarischem Fladenbrot

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 300 ml Wasser (ca.)
  • 1/2 Schüssel geriebener Käse (z.B. Cheddar)
  • 2 Teelöffel saure Sahne
  • 1/2 Schüssel Tomaten, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1/2 Schüssel Rucola
  • 1/2 Schüssel Parmaschinken, in dünne Scheiben geschnitten

Zubereitung:

  1. Das Mehl in eine Schüssel sieben. In die Mitte eine kleine Kuhle drücken, die Trockenhefe, Zucker und etwas warmes Wasser hineingeben. Mit einem Teigschaber zu einem Brei verrühren und 10-15 Minuten zugedeckt gehen lassen.
  2. Das restliche Wasser und das Salz hinzufügen und zu einem weichen, glatten Teig verarbeiten. Den Teig ca. 1 Stunde zugedeckt gehen lassen.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit einem Glas oder runden Ausstecher (ca. 10 cm Durchmesser) kleine Fladen ausstechen.
  4. In einer Pfanne Öl erhitzen und die Langos auf beiden Seiten goldbraun backen.
  5. Tomaten, Rucola und Parmaschinken auf den Langos verteilen und servieren.

Wir hoffen, dass Ihnen unsere Langos Rezepte gefallen haben und Sie sich jetzt inspirieren lassen, für den nächsten Brunch, die Party oder das Grillfest eine besondere Köstlichkeit zu zaubern. Gönnen Sie sich und Ihren Gästen einen ungarischen Gaumenschmaus!