Lammfilet in Senfkruste - ein echter Klassiker, der immer wieder auf den Tisch kommen kann und dabei für kulinarische Höhenflüge sorgt. Diese köstliche Kombination aus zartem Lammfilet und würziger Senfkruste lässt jedem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Mit unserem Rezept kannst auch du dieses Gericht mühelos zubereiten und deine Gäste beeindrucken.
Lammfilet in Senfkruste

Zutaten für 4 Personen:
- 4 Lammfilets (ca. 150 g)
- Salz, Pfeffer
- 2 EL mittelscharfer Senf
- 2 EL grobkörniger Senf
- 2 EL frische Semmelbrösel
- 2 EL gehackte Petersilie
- 2 EL Olivenöl
Zubereitung:
- Die Lammfilets abspülen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die beiden Senfsorten in einer Schüssel mischen und die Lammfilets darin wenden.
- Die Semmelbrösel mit der Petersilie vermischen und die Lammfilets damit panieren.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Lammfilets darin von beiden Seiten scharf anbraten.
- Anschließend im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 10 Minuten fertig garen.
- Das Lammfilet aus dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen, bevor es serviert wird.
Anrichten:

Dieses Lammfilet in Senfkruste schmeckt einfach himmlisch zu einer Beilage aus Schmorgemüse. Hierfür einfach verschiedene Gemüsesorten, wie z.B. Karotten, Zucchini und Paprika, in einer Pfanne anbraten und mit etwas Gemüsebrühe bei geschlossenem Deckel bei geringer Hitze gar schmoren lassen. Auch als Beilage zu Kartoffelpüree oder mediterranem Gemüse ist das Lammfilet ein wahres Highlight. Zeitaufwand:
- Vorbereitung: ca. 15 Minuten
- Zubereitung: ca. 20 Minuten
- Backzeit: ca. 10 Minuten
- Ruhen lassen: ca. 5 Minuten
Nährwertangaben:
Pro Portion:
- Kalorien: 328 kcal
- Kohlenhydrate: 1 g
- Eiweiß: 33 g
- Fett: 21 g
- Ballaststoffe: 0 g
Tipps:

- Ein Highlight für Fleischliebhaber: zu dem Lammfilet in Senfkruste passen auch sehr gut grüne Bohnen oder Tomaten. - Wer es extra würzig mag, kann den Senf auch mit anderen Gewürzen, wie z.B. Paprikapulver oder getrockneten Kräutern, verfeinern. - Eine knusprige Kartoffelbeilage rundet das Gericht perfekt ab. - Wenn Gäste kommen, kann man die Lammfilets auch schon am Vortag panieren und bis zum Anbraten im Kühlschrank aufbewahren. FAQs:
- Kann ich das Gericht auch mit anderen Fleischsorten zubereiten? Ja, auch mit Schweine- oder Putenfilet schmeckt die Senfkruste sehr lecker. - Kann ich das Gericht auch ohne Semmelbrösel zubereiten? Für eine glutenfreie Variante können die Semmelbrösel auch durch geriebene Mandeln oder alternativ ganz weggelassen werden. - Kann ich das Gericht auch ohne Olivenöl zubereiten? Ja, auch andere Öle wie z.B. Raps- oder Sonnenblumenöl eignen sich zum Braten. Nehme Dir also etwas Zeit für das Lammfilet in Senfkruste – es lohnt sich, denn es schmeckt einfach phänomenal. Guten Appetit!