Benachrichtigung überprüfung öffentlichkeit Engelshaar Kochen Schrei

Hey Leute, ich habe gerade die besten türkischen Süßspeisen-Rezepte entdeckt und ich kann es kaum erwarten, sie mit euch zu teilen! Ich meine, wer kann schon nein zu einer leckeren Kunefe sagen? Also, lasst uns gleich loslegen! Hier sind die Rezepte:

Kunefe mit selbstgemachtem Sirup und Pistazien

Kunefe mit selbstgemachtem Sirup und Pistazien

Zutaten:- 150 g Kadayif-Teig (Engelshaar)

  • 60 g Butter, geschmolzen
  • 50 ml Wasser
  • 50 g weißer Zucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Rosenwasser
  • 50 g gehackte Pistazien

**Anleitung:**1. Die Kadayif-Teig in eine Schüssel geben und die geschmolzene Butter darüber gießen. Die Butter sollte gut in den Teig einziehen. 2. In der Zwischenzeit Wasser, Zucker und Zitronensaft in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze für etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist. 3. Nach Belieben das Rosenwasser hinzufügen und weitere 2 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. 4. Die gehackten Pistazien in einer separaten Schüssel vorbereiten und beiseite stellen. 5. Eine kleine Tarteform oder eine Auflaufform einfetten und die Hälfte des Kadayif-Teigs auf dem Boden auslegen. 6. Den Rest des Kadayif-Teigs auf die erste Schicht geben und die Pistazien darüber streuen. 7. Die Form in den Ofen stellen und bei 180°C für etwa 20 Minuten backen, bis die Oberseite goldbraun ist. 8. Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und den Sirup gleichmäßig darüber verteilen. 9. Auskühlen lassen und servieren.

Allerdings bin ich persönlich eher Fan der traditionellen Kunefe:

Traditionelles Kunefe-Rezept

Traditionelles Kunefe-Rezept

Zutaten:- 200 g Kadayif-Teig (Engelshaar)

  • 100 g Butter, geschmolzen
  • 200 g Mozzarella (oder Queso Blanco), in kleine Stücke geschnitten
  • 50 ml Wasser
  • 75 g weißer Zucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Rosenwasser
  • Gehackte Pistazien, zum Garnieren

**Anleitung:**1. Die Kadayif-Teig in eine Schüssel geben und die geschmolzene Butter darübergießen. Die Butter sollte gleichmäßig in den Teig einziehen. 2. Den Teig mit den Fingern zerkleinern und die Hälfte davon in eine Auflaufform geben. 3. Die Mozzarellastücke über den Teig geben und mit dem restlichen Kadayif-Teig bedecken. 4. Die Form in den Ofen stellen und bei 180°C für etwa 30 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und der Teig golden gebräunt ist. 5. Währenddessen Wasser, Zucker und Zitronensaft in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist. 6. Nach Belieben das Rosenwasser hinzufügen und weitere 2 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. 7. Den gebackenen Kunefe aus dem Ofen nehmen und den Sirup gleichmäßig darüber verteilen. 8. Mit gehackten Pistazien garnieren und servieren.

Und das Beste daran? Kunefe ist nicht nur superlecker, sondern auch noch schnell und einfach zuzubereiten. Also, warum nicht mal etwas Neues ausprobieren und eure Familie und Freunde damit beeindrucken? Ich hoffe, euch hat mein kleiner Ausflug in die türkische Küche gefallen und ich konnte euch ein paar tolle neue Rezepte vorstellen. Jetzt liegt es an euch, in eurer eigenen Küche kreativ zu werden und diese leckeren Süßspeisen auszuprobieren. Guten Appetit!