Beim Stöbern im Internet habe ich eine tolle Sammlung von koreanischen Snacks und Gerichten gefunden. Diese sollen unbedingt probiert werden, daher möchte ich sie hier teilen.
Bibimbap - Koreanische Reispfanne mit Gemüse
Ein Klassiker der koreanischen Küche ist Bibimbap. Diese Reispfanne wird mit verschiedenen Gemüsesorten und einem Ei serviert.
### Zutaten:
- 250 g Mischgemüse (z.B. Karotten, Spinat, Zucchini)
- 2 Tassen Reis
- 1 Ei
- 2 Esslöffel Sojasauce
- 1 Esslöffel Sesamöl
- ½ Esslöffel Zucker
- 1 gehackte Knoblauchzehe
Anleitung:
- Den Reis nach Packungsanleitung zubereiten.
- Das Gemüse kleinschneiden und in einer Pfanne braten.
- Das Ei in einer separaten Pfanne braten.
- Den Reis in eine Schüssel geben und das Gemüse darauf verteilen. Das Ei oben drauf geben.
- Für die Sauce Sojasauce, Sesamöl, Zucker und Knoblauch verrühren und über das Gericht geben.
Wie man es isst:
Vor dem Genuss werden alle Zutaten des Bibimbap gemischt, damit sich die Geschmacksaromen optimal entfalten können.
Zubereitungszeit:
30 Minuten
Portionen:
2 Personen
Nährwertangaben:
- Kalorien: 450 kcal
- Fett: 12 g
- Kohlenhydrate: 79 g
- Protein: 12 g
Pajeon: Koreanischer Gemüsepfannkuchen mit Sesam-Dip
Pajeon sind koreanische Gemüsepfannkuchen, die mit einem leckeren Sesam-Dip serviert werden.
### Zutaten:
- 200 g Mehl
- 1¼ Tassen Wasser
- 1 Ei
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Zucker
- 1 Zwiebel
- 1 Tasse Frühlingszwiebeln
- 1 Tasse Spinat
- 1 Tasse Zucchini
- ½ Tasse Öl
Anleitung:
- Mehl, Wasser, Ei, Salz und Zucker zu einem Teig verrühren.
- Die Zwiebel, Frühlingszwiebeln, Spinat und Zucchini in kleine Stücke schneiden und zum Teig geben.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und kleine Portionen des Teiges darin braten, bis sie goldbraun sind.
Sesam-Dip
- 3 Esslöffel Sojasauce
- 2 Esslöffel Essig
- 1 Esslöffel Sesamöl
- 1 Esslöffel Zucker
- 1 gehackte Knoblauchzehe
- 1 Teelöffel gerösteter Sesam
Wie man es isst:
Die Pajeon mit dem Sesam-Dip servieren.
Zubereitungszeit:
45 Minuten
Portionen:
4 Personen
Nährwertangaben:
- Kalorien: 400 kcal
- Fett: 12 g
- Kohlenhydrate: 60 g
- Protein: 8 g
Tteokbokki: Koreanische Reiskuchen mit Chili-Soße & Ei
Tteokbokki sind koreanische Reiskuchen, die mit einer würzigen Chili-Soße und einem Ei serviert werden.
### Zutaten:
- 300 g Reiskuchen
- 1 Tasse Wasser
- 2 Esslöffel Gochujang (koreanische Chilipaste)
- 1 Esslöffel Sojasauce
- 1 Esslöffel Zucker
- 1 Ei
- 1 Tasse Frühlingszwiebeln
- ½ Tasse Zucchini
- ½ Tasse Karotten
- ¼ Tasse gerösteter Sesam
Anleitung:
- Die Reiskuchen in kochendem Wasser für 2 bis 3 Minuten blanchieren.
- In einer separaten Pfanne Wasser, Gochujang, Sojasauce und Zucker zum Kochen bringen.
- Die Frühlingszwiebeln, Zucchini und Karotten in die Pfanne geben und für 5 bis 7 Minuten köcheln lassen.
- Die blanchierten Reiskuchen zur Pfanne geben und für weitere 5 Minuten kochen.
- Das Ei in einer separaten Pfanne braten.
- Die Tteokbokki mit dem gerösteten Sesam und dem Ei servieren.
Wie man es isst:
Die Tteokbokki mit einem Löffel oder Stäbchen essen.
Zubereitungszeit:
30 Minuten
Portionen:
2 Personen
Nährwertangaben:
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 7 g
- Kohlenhydrate: 70 g
- Protein: 6 g
Wow, diese koreanischen Snacks und Gerichte sind einfach köstlich und machen Lust auf mehr. Eine tolle Möglichkeit, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken und das eigene Menü zu erweitern. Viel Spaß beim Ausprobieren!