Kimchi Gourmetguerilla Scharf Koreanisch Schnelles Minuten Gesund Sauerkraut

Heute gibt es ein tolles Rezept für alle Liebhaber der koreanischen Küche: Kimchi! Kimchi ist eine würzige, fermentierte Spezialität aus Korea und steht aktuell hoch im Kurs. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass es sich um ein echtes Superfood handelt, das voller Vitamine und Mineralstoffe steckt. Beginnen wir mit einem leckeren Rezept für Kimchi, das ich wirklich empfehlen kann. Das Beste daran ist, dass es sehr einfach und schnell zubereitet ist. Wir beginnen mit Chinakohl, unserem Hauptzutat für das Kimchi. Hier haben wir bereits eine tolle Option aus der deutschen Küche.

Zutaten

  • 1 Chinakohl (ca. 1 kg)
  • 1 große Möhre
  • 1 Stück frischer Ingwer (ca. 5 cm)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 rote Zwiebel
  • 2-3 EL rote Chili-Flocken
  • 2 EL Salz
  • 2 EL Zucker
  • 2 EL Fischsauce
  • 1 Handvoll Schnittlauch

Zubereitung

1. Zunächst den Chinakohl waschen und in kleine Stücke schneiden. Die Möhre schälen und in feine Stifte schneiden.

Kimchi Rezept2. Ingwer, Zwiebel und Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden.

3. Eine Marinade aus den Chili-Flocken, Salz, Zucker und Fischsauce herstellen.

4. Alle Zutaten in einer großen Schüssel vermischen und gut durchkneten, damit sich die Marinade gleichmäßig verteilt.

5. Das Kimchi in ein sterilisiertes Glas füllen und für ca. 3 Tage bei Raumtemperatur fermentieren lassen. Danach im Kühlschrank aufbewahren.

Zubereitungszeit

15 Minuten

Portionen

4

Nährwertangaben

Pro Portion (ohne Reis)

  • Kalorien: 50
  • Fett: 0,5 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Protein: 2 g

Tipps

Kimchi passt perfekt zu zahlreichen asiatischen Gerichten wie zum Beispiel Ramen, Bibimbap oder Japchae. Aber auch als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch ist es eine echte Delikatesse.

FAQ

Was ist Kimchi?

Kimchi ist eine würzige, fermentierte Spezialität aus Korea. Es besteht in der Regel aus Chinakohl, Rettich, Knoblauch, Ingwer und Chili-Flocken.

Lässt sich Kimchi auch vegan zubereiten?

Ja, einfach auf die Fischsauce verzichten und durch Sojasauce ersetzen.

Wie lange hält sich Kimchi im Kühlschrank?

Kimchi ist ein fermentiertes Lebensmittel und hält sich im Kühlschrank problemlos mehrere Wochen bis Monate.

Ich mag es nicht so scharf, gibt es eine mildere Variante?

Ja, einfach weniger Chili-Flocken verwenden oder auch das Gemüse vorab in Wasser legen, um die Schärfe etwas zu mildern.

Ich hoffe, euch hat dieses Rezept zugesagt und ihr habt nun Lust bekommen, es selbst auszuprobieren. Kimchi ist eine wunderbare Möglichkeit, koreanische Kultur und Küche zu entdecken und dabei auch noch super gesund zu essen. Genießt es!