Bibimbap Koreanische Koreanisches Auswählen Nationalgericht

Herzlich Willkommen liebe Freunde der koreanischen und japanischen Küche! Heute haben wir für euch einige tolle Rezepte zusammengestellt, die euer kulinarisches Herz höher schlagen lassen werden. Ob saftiges Dakgangjeong, frischer Senf Gurken Salat oder köstlicher Gimbap - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Dakgangjeong Feurig frittiertes Hühnchen

Dakgangjeong

Zutaten:

  • 500 g Hähnchenbrust, in kleine Stücke geschnitten
  • 4 EL Maisstärke
  • 2 EL Mehl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 EL Öl
  • 1 EL Butter
  • 3-4 getrocknete rote Chilis, gehackt
  • 2 EL Sojasauce
  • 2 EL Honig
  • 1 EL Reisessig
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 TL Ingwer, gerieben

Zubereitung:

  • In einer großen Schüssel Maisstärke, Mehl, Salz, Paprika und Pfeffer vermischen.
  • Die Hähnchenstücke in die Schüssel geben und gut vermengen.
  • Eine Pfanne mit Öl und Butter auf mittlerer Hitze erhitzen.
  • Die Hähnchenstücke in die Pfanne geben und goldbraun braten.
  • In einer separaten Schüssel Sojasauce, Honig, Reisessig, Knoblauch und Ingwer vermengen.
  • Die getrockneten Chilischoten zur Pfanne hinzufügen und kurz anbraten.
  • Die Sojasauce-Mischung in die Pfanne geben und die Hitze reduzieren.
  • Alles gut vermengen und 2-3 Minuten köcheln lassen.
  • Sofort servieren und genießen!

Zubereitungszeit:

ca. 30 Minuten

Portionen:

4 Personen

Senf Gurken Salat koreanischer Fusion Salat

Senf Gurken Salat

Zutaten:

  • 2 Gurken, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
  • 2 EL Reisessig
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Honig
  • 1 TL Sojasauce
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 1 TL geriebener Ingwer
  • 1 TL Sesamöl
  • 1 TL Sesamsamen

Zubereitung:

  • Die Gurkenscheiben in eine große Schüssel geben.
  • In einer separaten Schüssel Reisessig, Olivenöl, Senf, Honig und Sojasauce vermengen.
  • Knoblauch und Ingwer hinzufügen und gründlich verrühren.
  • Sesamöl auf die Gurkenscheiben geben und die Marinade darüber gießen.
  • Alles gut vermengen und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
  • Vor dem Servieren mit Sesamsamen bestreuen.
  • Guten Appetit!

Zubereitungszeit:

ca. 10 Minuten plus 30 Minuten Kühlzeit

Portionen:

4 Personen

Gimbap Koreanische Reisrolle

Gimbap

Zutaten:

  • 4 Tassen Sushi Reis, gekocht
  • 2 EL Reisessig
  • 2 TL Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • 4-6 Noriblätter
  • 100 g gebratener Spam, in Streifen geschnitten
  • 1 Karotte, in dünne Streifen geschnitten
  • 1 Gurke, in dünne Streifen geschnitten
  • 4 Scheiben Räucherlachs, in Streifen geschnitten
  • 4 Stiele Frühlingszwiebeln, in dünne Streifen geschnitten

Zubereitung:

  • In einer großen Schüssel Reisessig, Zucker und Salz vermengen.
  • Den gekochten Sushi Reis hinzufügen und gut vermengen.
  • Eine Noriblatt auf eine Bambusmatte legen.
  • Eine dünne Schicht Reis auf das Noriblatt geben und dabei ein kleines Stück am oberen Rand frei lassen.
  • Die Füllungen darauf legen: Spam, Karotten, Gurken, Lachs und Frühlingszwiebeln.
  • Mit Hilfe der Bambusmatte das Noriblatt oben herum aufrollen.
  • Die Enden gut verschließen.
  • Weitere Rollen auf die gleiche Weise zubereiten.
  • Mit einem scharfen Messer die Rollen in Scheiben schneiden.
  • Sofort servieren und genießen!

Zubereitungszeit:

ca. 30 Minuten

Portionen:

4 Personen

Wir hoffen, dass euch diese Rezepte genauso gut schmecken werden wie uns. Genießt die Aromen und lasst es euch gut gehen!