Kohlrabigemüse Mit Käsesauce Von Baehrchen

Hey ihr Lieben, heute möchte ich euch ein tolles Rezept für Kohlrabigemüse vorstellen. Es ist super einfach zuzubereiten und schmeckt einfach köstlich. Hier sind die Einzelheiten.

Kohlrabigemüse mit Käsesauce

Kohlrabigemüse mit Käsesauce

Zutaten:

  • 4 Kohlrabis
  • 50g Butter
  • 2 EL Mehl
  • 500ml Milch
  • 250g Emmentaler, gerieben
  • 1 Prise Muskatnuss, gerieben
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Kohlrabis schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. In einem Topf etwas Wasser zum Kochen bringen und die Kohlrabiwürfel darin etwa 10 Minuten garen.
  3. In einem anderen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.
  4. Das Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren etwa 2 Minuten anschwitzen. Die Milch nach und nach hinzufügen und gut umrühren, um Klumpen zu vermeiden.
  5. Den geriebenen Emmentaler hinzufügen und weiterrühren, bis er geschmolzen ist.
  6. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Das Kohlrabigemüse abgießen und gemeinsam mit der Käsesauce servieren. Guten Appetit!

Vorbereitungszeit:

10 Minuten

Portionen:

4

Nährwertangaben:

  • Kalorien: 450
  • Fett: 30g
  • Kohlenhydrate: 20g
  • Eiweiß: 25g

Probiert dieses leckere Kohlrabigemüse aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Liebe Grüße!

Kohlrabigemüse in heller Soße mit Frikadellen und Spätzle

Kohlrabigemüse in heller Soße mit Frikadellen und Spätzle

Zutaten:

  • 4 Kohlrabis
  • 500g gemischtes Hackfleisch
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 2 EL Semmelbrösel
  • 1 Ei
  • 1 TL Senf
  • Salz und Pfeffer
  • 500ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • 500ml Milch
  • 500g Spätzle

Zubereitung:

  1. Die Kohlrabis schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. In einem Topf etwas Wasser zum Kochen bringen und die Kohlrabiwürfel darin etwa 10 Minuten garen.
  3. Für die Frikadellen: Das Hackfleisch in eine Schüssel geben und alle anderen Zutaten hinzufügen. Gut vermischen und kleine Frikadellen formen.
  4. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Frikadellen darin anbraten.
  5. Die Kohlrabiwürfel abgießen und beiseite stellen.
  6. In einem Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.
  7. Das Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren etwa 2 Minuten anschwitzen. Die Milch nach und nach hinzufügen und gut umrühren, um Klumpen zu vermeiden.
  8. Die Gemüsebrühe hinzufügen und weiterrühren, bis die Soße dickflüssig ist.
  9. Das Kohlrabigemüse in die Soße geben und gut vermischen.
  10. Zusammen mit den Frikadellen und den Spätzle servieren. Guten Appetit!

Vorbereitungszeit:

20 Minuten

Kochzeit:

30 Minuten

Portionen:

6

Tips:

  • Für eine vegetarische Variante können die Frikadellen durch Tofu oder vegetarische Hackmasse ersetzt werden.
  • Anstelle von Spätzle können auch Nudeln oder Reis als Beilage verwendet werden.

Probiert dieses tolle Rezept aus und genießt das köstliche Kohlrabigemüse in heller Soße mit Frikadellen und Spätzle. Viel Spaß beim Kochen!

Kohlrabi-Gratin

Kohlrabi-Gratin

Zutaten:

  • 3 Kohlrabis
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 EL Mehl
  • 500ml Milch
  • 100g Gouda, gerieben
  • 100g Parmesan, gerieben
  • 2 EL Butter
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Kohlrabis schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. In einem Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten.
  3. Das Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren etwa 2 Minuten anschwitzen. Die Milch nach und nach hinzufügen und gut umrühren, um Klumpen zu vermeiden.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Den geriebenen Gouda und Parmesan hinzufügen und gut umrühren.
  6. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
  7. Die Kohlrabischeiben in eine Auflaufform geben und mit der Käsesauce bedecken.
  8. Die Butter in kleinen Stücken auf der Oberfläche verteilen.
  9. Das Gratin im vorgeheizten Backofen etwa 30-35 Minuten backen, bis die Kohlrabis weich sind und die Oberfläche goldbraun ist.

Vorbereitungszeit:

20 Minuten

Kochzeit:

35 Minuten

Portionen:

4

Probiert dieses leckere Kohlrabi-Gratin aus und lasst euch von dem köstlichen Geschmack überzeugen. Guten Appetit!