Wenn du auf der Suche nach einem einfachen und sehr schmackhaften schwedischen Gericht bist, solltest du unsere neueste Entdeckung unbedingt ausprobieren: Die weltberühmten IKEA-Köttbullar! Mit unserem einfachen Rezept kannst du diese leckeren Hackbällchen ganz einfach zu Hause zubereiten.
Zutaten für Schwedische Köttbullar
Für ca. 20-25 Köttbullar brauchst du:
- 500 g Hackfleisch
- 1 Ei
- 1 Zwiebel, sehr fein gehackt
- 3 EL Paniermehl
- 3 EL Milch
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- Muskatnuss, gerieben
- 2 EL Öl zum Braten
Anleitung
1. Hackfleisch in eine Schüssel geben und mit Ei, zerkleinerten Zwiebeln, Paniermehl und Gewürzen gut vermischen.
2. Milch hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten.
3. Aus der Hackfleischmasse kleine Bällchen formen.
4. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hackbällchen bei mittlerer Hitze ca. 10-12 Minuten braten, bis sie gar und goldbraun sind.
Zubereitung
Unsere Köttbullar kannst du ganz nach deinem Geschmack zubereiten. Würze sie mit Kräutern oder verwende verschiedene Fleischsorten für eine abwechslungsreiche Note. Serviere sie traditionell mit Kartoffelpüree und Preiselbeeren oder als Beilage zu deinem Lieblingsgemüse.
Vorbereitungszeit
Je nach Größe der Hackbällchen beträgt die Vorbereitungszeit ca. 15 Minuten.
Portionen
Das Rezept ergibt ca. 20-25 Köttbullar.
Nährwertangaben
Pro Portion (2-3 Köttbullar) enthält dieses Rezept ca. 190-240 Kalorien, 10-15 g Protein und 10-15 g Fett.
Tipps
Wenn du die Hackbällchen noch saftiger haben möchtest, kannst du 1 EL Butter in die Hackfleischmasse geben. Du kannst auch 1-2 EL Senf oder 1 EL Tomatenmark hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren.
FAQs
Was kann ich als Beilage zu den Köttbullar servieren?
Traditionell werden Köttbullar mit Kartoffelpüree und Preiselbeeren serviert. Du kannst aber auch dein Lieblingsgemüse oder eine leckere Pilzsoße dazu reichen.
Kann ich die Köttbullar im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die Hackbällchen auch schon einen Tag vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Erhitze sie einfach kurz in der Mikrowelle oder in der Pfanne, bevor du sie servierst.
Kann ich die Köttbullar auch vegetarisch oder vegan zubereiten?
Ja, du kannst das Hackfleisch einfach durch eine pflanzliche Alternative wie Tofu oder Tempeh ersetzen. Es gibt auch viele vegane Köttbullar-Rezepte im Internet, die auf pflanzlichem Hackfleisch basieren.
Jetzt ausprobieren!
Diese schwedischen Köttbullar sind ein echter Klassiker und ein Hit auf jeder Party. Probier unser Rezept aus und lass uns wissen, wie sie dir geschmeckt haben! Bon appétit!
Bilder
Weltberühmte IKEA-Köttbullar: einfaches Rezept und sehr schmackhaft

Köttbullar Rezept

Köttbullar - schwedische Hackbällchen - Lydiasfoodblog

Rezept für Schwedische Köttbullar mit Rahmsauce

Schwedische Köttbullar Rezept

So einfach kochst du schwedische Köttbullar selber - einfach & lecker

Vegane Hackbällchen “Schwedische Köttbullar”

Köttbullar von BinaroNo1

Ikea gibt Rezept für Köttbullar bekannt
