Mit dem Sommer kommt die Grillsaison und was darf auf einem perfekten Grillabend nicht fehlen? Richtig, ein guter Ketchup! Doch anstatt sich mit den fertigen Produkten aus dem Supermarkt zufrieden zu geben, warum nicht mal selbstgemachten Ketchup ausprobieren? Hier sind zehn Rezepte, die einfach und schnell zubereitet werden können.
Selbst gemachter Ketchup

Zutaten:
- 1 kg Tomaten
- 200 ml Essig
- 200 g Zucker
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Senf
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Cayennepfeffer
Anleitung:
- Die Tomaten in kleine Stücke schneiden und zusammen mit der Zwiebel und dem Knoblauch in einen Topf geben.
- Zusammen mit dem Essig, Zucker und den Gewürzen zum Kochen bringen.
- Etwa eine Stunde köcheln lassen, bis alles weich ist.
- Dann durch ein Sieb passieren und nochmal kurz aufkochen lassen.
- In sterile Glasflaschen abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Zubereitungszeit: 75 Minuten
Portionen: Etwa 500 ml
Nährwert: Pro 100 g: 88 kcal, 0,3 g Fett, 21,7 g Kohlenhydrate, 1,5 g Eiweiß
Tipp: Wer es gerne schärfer mag, kann gerne etwas mehr Cayennepfeffer hinzufügen.
Tomatenketchup ohne Zucker

Zutaten:
- 1 kg Tomaten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 50 ml Weißweinessig
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Cayennepfeffer
Anleitung:
- Die Tomaten in kleine Stücke schneiden und zusammen mit der Zwiebel und dem Knoblauch in einem großen Topf mit Olivenöl anbraten.
- Alles einmal kräftig aufkochen lassen und dann bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Tomaten weich sind.
- Dann alles durch ein Sieb passieren und zurück in den Topf geben.
- Essig, Salz und Gewürze hinzufügen und alles nochmals aufkochen lassen.
- In sterile Glasflaschen füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Zubereitungszeit: 60 Minuten
Portionen: Etwa 500 ml
Nährwert: Pro 100 g: 27 kcal, 0,8 g Fett, 4,7 g Kohlenhydrate, 0,7 g Eiweiß
Tipp: Wer einen intensiveren Geschmack möchte, kann gerne noch etwas mehr Paprikapulver hinzufügen.
Und das waren erstmal nur zwei der vielen Rezepte für eigenen Ketchup. Einfach mal ausprobieren und den perfekten Geschmack finden. Und wer gerne mehr Inspiration möchte, der kann auch gerne mal auf den verlinkten Webseiten vorbeischauen.