Heute stellen wir dir eine Auswahl an Rezepten für Kassler-Rippchen vor, die dich garantiert begeistern werden. Wenn du ein Fan von deftigen und herzhaften Gerichten bist, dann bist du hier genau richtig. Wir haben für dich die besten Kassler-Rippchen-Rezepte ausgewählt, die du ganz einfach zu Hause nachkochen kannst.
Kassler ganz einfach selber machen: So gelingt der Braten

Zutaten:
- 1 kg Kassler-Rücken
- 2 Zwiebeln
- 1 Möhre
- ¼ Sellerieknolle
- 2 Lorbeerblätter
- 1 TL Pimentkörner
- 2 EL Butterschmalz
Anleitung:
- Das Kassler waschen und trocken tupfen, die Zwiebeln schälen und in grobe Würfel schneiden, die Möhre und den Sellerie putzen und ebenfalls grob würfeln.
- In einem Topf das Butterschmalz erhitzen und die Kassler-Rückenstücke von beiden Seiten anbraten. Das Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseitestellen.
- Das Gemüse im verbliebenen Bratfett ebenfalls kurz anbraten, bis es leicht Farbe angenommen hat. Dann das Kassler zurück in den Topf geben und mit Wasser auffüllen, bis das Fleisch etwa zur Hälfte bedeckt ist.
- Die Lorbeerblätter und Pimentkörner hinzufügen und das Fleisch 60 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Immer wieder kontrollieren, ob noch genug Wasser im Topf ist und gegebenenfalls nachgießen.
- Nach 60 Minuten das Fleisch herausnehmen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad für weitere 10-15 Minuten braten, damit eine knusprige Kruste entsteht.
- Das Kassler aus dem Ofen nehmen und in Scheiben schneiden. Mit Kartoffeln und Sauerkraut servieren und genießen.
Vorbereitungszeit:
20 Minuten
Gesamtdauer:
90 Minuten
Kassler Rippchen mit Sauerkraut

Zutaten:
- 4 Kassler-Rippchen
- 1 kg Sauerkraut
- 1 Zwiebel
- 1 TL Kümmel
- Salz
- Pfeffer
- 200 ml Weißwein
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Öl
Anleitung:
- Die Kassler-Rippchen waschen und trocken tupfen, die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden.
- Das Sauerkraut in einem Sieb abtropfen lassen.
- In einem großen Bräter das Öl erhitzen und die Kassler-Rippchen von beiden Seiten anbraten. Das Fleisch aus dem Bräter nehmen und beiseitestellen.
- Die Zwiebelwürfel im verbliebenen Bratfett anbraten, bis sie leicht Farbe angenommen haben. Then das Sauerkraut dazugeben und unter Rühren ebenfalls anbraten.
- Den Kümmel hinzufügen und mit Weißwein und Gemüsebrühe ablöschen.
- Jetzt die Kassler-Rippchen auf dem Sauerkraut platzieren und alles zugedeckt 60 Minuten schmoren lassen.
- Die Kassler-Rippchen mit Sauerkraut aus dem Bräter nehmen und servieren.
Vorbereitungszeit:
10 Minuten
Gesamtdauer:
70 Minuten
Teufelchens Dicke Kasseler Rippchen auf einem Weißkrautbett

Zutaten für das Weißkrautbett:
- 1 Kopf Weißkohl
- 2 Zwiebeln
- 1 EL Kümmel, gemahlen
- 1 EL Kümmel, ganz
- 3 Lorbeerblätter
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- 3 EL Öl
- 1,5 EL Mehl
- Salz
- Pfeffer
Zutaten für die Kassler-Rippchen:
- 4 dicke Kassler-Rippchen
- 1 EL Öl
- Salz
- Pfeffer
Anleitung für das Weißkrautbett:
- Den Weißkohl putzen und in feine Streifen schneiden, die Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden.
- In einem großen Topf das Öl erhitzen, Zwiebeln und Weißkohl darin andünsten und das Mehl darüberstäuben. Kurz anschwitzen und mit Wasser ablöschen.
- Den Kümmel, Lorbeerblätter und Paprikapulver hinzufügen und das Weißkraut im geschlossenen Topf etwa 30 Minuten schmoren lassen. Zwischendurch umrühren und gegebenenfalls noch etwas Flüssigkeit hinzufügen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und warm halten.
Anleitung für die Kassler-Rippchen:
- Den Ofen auf 220 Grad vorheizen.
- Die Kassler-Rippchen waschen und trocken tupfen. Mit Öl einreiben, salzen und pfeffern.
- Die Kassler-Rippchen auf ein Backblech legen und im Ofen etwa 25-30 Minuten braten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Die Kassler-Rippchen auf dem Weißkrautbett anrichten und servieren.
Vorbereitungszeit:
30 Minuten
Gesamtdauer:
60 Minuten
Wir hoffen, dass dir diese Kassler-Rippchen-Rezepte gefallen haben und du sie bald ausprobieren wirst. Genieße diese herzhaften Gerichte mit deiner Familie oder Freunden und lass es dir schmecken!