Chefkoch Kaiserschmarrn Tiroler

Hey Leute, habt ihr schon mal Kaiserschmarrn gegessen? Wenn nicht, dann müsst ihr das unbedingt probieren! Ich habe hier eine Liste mit 10 verschiedenen Rezepten gefunden, die ich euch heute vorstellen möchte. 1. Einfacher Kaiserschmarrn mit Rosinen

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 6 Eier
  • 1/4 l Milch
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Rosinen
  • 50 g Butter zum Braten

Anleitung:

  1. Mehl, Zucker, Eier, Milch und Salz mit dem Mixer glatt rühren.

  2. Die Rosinen unterheben.

  3. In einer Pfanne die Butter zerlassen und den Teig hineingeben.

  4. Den Kaiserschmarrn auf einer Seite goldbraun braten und wenden.

  5. Mit einem Pfannenwender in kleine Stücke reißen und weiterbraten, bis alles goldbraun ist.

  6. Mit Zucker bestreuen und auf einem Teller anrichten.

  7. Kaiserschmarrn Torte Zutaten:


  • 300 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 2 EL Zucker
  • 500 g Sahne
  • 150 ml Milch
  • 70 g Rosinen
  • 50 g Butter zum Braten

Anleitung:

  1. Das Mehl mit einer Prise Salz und den Eiern in eine Schüssel geben.

  2. Mit dem Handrührgerät verrühren und die Sahne unterrühren.

  3. Die Milch hinzufügen und gut mischen.

  4. Die Rosinen unterrühren.

  5. In einer Pfanne die Butter zerlassen und den Teig hineingeben.

  6. Den Kaiserschmarrn auf beiden Seiten goldbraun braten.

  7. Mit einem Pfannenwender in kleine Stücke reißen und weiterbraten, bis alles goldbraun ist.

  8. Die Torte mit einer Schicht Kaiserschmarrn beginnen, dann mit Sahne bestreichen.

  9. Weiter Schichten von Kaiserschmarrn und Sahne hinzufügen, bis alles verbraucht ist.

  10. Mit Sahne und Rosinen garnieren.

  11. Österreichischer Kaiserschmarrn Zutaten:


  • 250 g Mehl
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 4 Eier
  • 250 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Rosinen
  • 75 ml Rum
  • 2 EL Zucker zum Bestreuen
  • 2 EL Butter zum Braten

Anleitung:

  1. Das Mehl mit Backpulver, Eiern, Milch und einer Prise Salz in eine Schüssel geben.

  2. Alles gut miteinander vermengen.

  3. Die Rosinen in Rum einlegen.

  4. Eine heiße Pfanne mit Butter einfetten und den Teig hineingeben.

  5. Den Kaiserschmarrn auf der einen Seite goldbraun braten und wenden.

  6. Mit einem Pfannenwender in kleine Stücke reißen und weiterbraten, bis alles goldbraun ist.

  7. Die Rosinen auf dem Kaiserschmarrn verteilen.

  8. Mit Zucker bestreuen und servieren.

  9. Kaiserschmarrn von Simone32 Zutaten:


  • 250 g Mehl
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 4 Eier
  • 250 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Rosinen
  • 75 ml Rum
  • 2 EL Zucker zum Bestreuen
  • 2 EL Butter zum Braten

Anleitung:

  1. Das Mehl mit Backpulver, Eiern, Milch und einer Prise Salz in eine Schüssel geben.

  2. Alles gut miteinander vermengen.

  3. Die Rosinen in Rum einlegen.

  4. Eine heiße Pfanne mit Butter einfetten und den Teig hineingeben.

  5. Den Kaiserschmarrn auf der einen Seite goldbraun braten und wenden.

  6. Mit einem Pfannenwender in kleine Stücke reißen und weiterbraten, bis alles goldbraun ist.

  7. Die Rosinen auf dem Kaiserschmarrn verteilen.

  8. Mit Zucker bestreuen und servieren.

  9. Tiroler Kaiserschmarrn Zutaten:


  • 250 g Mehl
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 4 Eier
  • 250 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Rosinen
  • 75 ml Rum
  • 2 EL Zucker zum Bestreuen
  • 2 EL Butter zum Braten
  • 2 EL Mandelblättchen

Anleitung:

  1. Das Mehl mit Backpulver, Eiern, Milch und einer Prise Salz in eine Schüssel geben.

  2. Alles gut miteinander vermengen.

  3. Die Rosinen in Rum einlegen.

  4. Eine heiße Pfanne mit Butter einfetten und den Teig hineingeben.

  5. Den Kaiserschmarrn auf der einen Seite goldbraun braten und wenden.

  6. Mit einem Pfannenwender in kleine Stücke reißen und weiterbraten, bis alles goldbraun ist.

  7. Die Mandelblättchen in der Pfanne anrösten und auf dem Kaiserschmarrn verteilen.

  8. Die Rosinen auf dem Kaiserschmarrn verteilen.

  9. Mit Zucker bestreuen und servieren.

  10. Kaiserschmarrn ohne Eier Trennen Zutaten:


  • 250 g Mehl
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 4 Eier
  • 250 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Rosinen
  • 75 ml Rum
  • 2 EL Zucker zum Bestreuen
  • 2 EL Butter zum Braten

Anleitung:

  1. Das Mehl mit Backpulver, Eier, Milch und einer Prise Salz in eine Schüssel geben.

  2. Alles gut miteinander vermengen.

  3. Die Rosinen in Rum einlegen.

  4. Eine heiße Pfanne mit Butter einfetten und den Teig hineingeben.

  5. Den Kaiserschmarrn auf der einen Seite goldbraun braten und wenden.

  6. Mit einem Pfannenwender in kleine Stücke reißen und weiterbraten, bis alles goldbraun ist.

  7. Die Rosinen auf dem Kaiserschmarrn verteilen.

  8. Mit Zucker bestreuen und servieren.

  9. Kaiserschmarrn von Wienerin Zutaten:


  • 250 g Mehl
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 4 Eier
  • 250 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Rosinen
  • 75 ml Rum
  • 2 EL Zucker zum Bestreuen
  • 2 EL Butter zum Braten

Anleitung:

  1. Das Mehl mit Backpulver, Eiern, Milch und einer Prise Salz in eine Schüssel geben.

  2. Alles gut miteinander vermengen.

  3. Die Rosinen in Rum einlegen.

  4. Eine heiße Pfanne mit Butter einfetten und den Teig hineingeben.

  5. Den Kaiserschmarrn auf der einen Seite goldbraun braten und wenden.

  6. Mit einem Pfannenwender in kleine Stücke reißen und weiterbraten, bis alles goldbraun ist.

  7. Die Rosinen auf dem Kaiserschmarrn verteilen.

  8. Mit Zucker bestreuen und servieren.

  9. Kaiserschmarrn - das klassische Rezept Zutaten:


  • 250 g Mehl
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 4 Eier
  • 250 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Rosinen
  • 75 ml Rum
  • 2 EL Zucker zum Bestreuen
  • 2 EL Butter zum Braten

Anleitung:

  1. Das Mehl mit Backpulver, Eiern, Milch und einer Prise Salz in eine Schüssel geben.

  2. Alles gut miteinander vermengen.

  3. Die Rosinen in Rum einlegen.

  4. Eine heiße Pfanne mit Butter einfetten und den Teig hineingeben.

  5. Den Kaiserschmarrn auf der einen Seite goldbraun braten und wenden.

  6. Mit einem Pfannenwender in kleine Stücke reißen und weiterbraten, bis alles goldbraun ist.

  7. Die Rosinen auf dem Kaiserschmarrn verteilen.

  8. Mit Zucker bestreuen und servieren.

  9. Kaiserschmarrn - Tiroler Landgasthofrezept Zutaten:


  • 250 g Mehl
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 4 Eier
  • 250 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Rosinen
  • 75 ml Rum
  • 2 EL Zucker zum Bestreuen
  • 2 EL Butter zum Braten

Anleitung:

  1. Das Mehl mit Backpulver, Eiern, Milch und einer Prise Salz in eine Schüssel geben.

  2. Alles gut miteinander vermengen.

  3. Die Rosinen in Rum einlegen.

  4. Eine heiße Pfanne mit Butter einfetten und den Teig hineingeben.

  5. Den Kaiserschmarrn auf der einen Seite goldbraun braten und wenden.

  6. Mit einem Pfannenwender in kleine Stücke reißen und weiterbraten, bis alles goldbraun ist.

  7. Die Rosinen auf dem Kaiserschmarrn verteilen.

  8. Mit Zucker bestreuen und servieren.

  9. Kaiserschmarrn Rezept ohne Eier Trennen Zutaten:


  • 250 g Mehl
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 4 Eier
  • 250 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Rosinen
  • 75 ml Rum
  • 2 EL Zucker zum Bestreuen
  • 2 EL Butter zum Braten

Anleitung:

  1. Das Mehl mit Backpulver, Eiern, Milch und einer Prise Salz in eine Schüssel geben.
  2. Alles gut miteinander vermengen.
  3. Die Rosinen in Rum einlegen.
  4. Eine heiße Pfanne mit Butter einfetten und den Teig hineingeben.
  5. Den Kaiserschmarrn auf der einen Seite goldbraun braten und wenden.
  6. Mit einem Pfannenwender in kleine Stücke reißen und weiterbraten, bis alles goldbraun ist.
  7. Die Rosinen auf dem Kaiserschmarrn verteilen.
  8. Mit Zucker bestreuen und servieren.

Also los, schnappt euch eine Pfanne und fangt an! Der Kaiserschmarrn ist super lecker und das perfekte Dessert für jeden Anlass. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!