Wer Weihnachten rundum genießen möchte, sollte sich das Rezept für Weihnachtliche Jakobsmuscheln nicht entgehen lassen. Die winterliche Variante der beliebten Meeresfrüchte, die mit saftigem Speck und Würzkürbis aufgetischt werden, ist ein absolutes Highlight auf der Weihnachtstafel. Egal, ob als Vorspeise oder Hauptspeise - diese Jakobsmuscheln machen auf jedem Teller eine gute Figur. Die Zubereitung ist simpel und schnell erledigt. Die Jakobsmuscheln werden lediglich angebraten und mit einer leckeren Speck-Kürbis-Sauce serviert. Für das perfekte Aroma sorgen Zimt, Nelken und Thymian, die dem Gericht eine angenehme Wärme verleihen und für das typische Weihnachtsflair sorgen. Zutaten für 4 Portionen: - 16 Jakobsmuscheln - 150 g Speck - 500 g Hokkaido-Kürbis - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 1/2 Teelöffel Zimt - 1/4 Teelöffel Nelken - 1 Zweig Thymian - 200 ml Sahne - 100 ml Gemüsebrühe - 2 Esslöffel Olivenöl - Salz und Pfeffer Zubereitung: 1. Den Kürbis waschen, entkernen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln. 2. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Speck darin knusprig braten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. 3. In der gleichen Pfanne die Zwiebel und den Knoblauch glasig dünsten. Den Kürbis hinzufügen und kurz mitdünsten. Mit Salz, Pfeffer, Zimt und Nelken würzen. 4. Die Sahne und die Gemüsebrühe hinzufügen und alles zum Kochen bringen. Den Thymian hinzufügen und die Sauce bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist. 5. In einer weiteren Pfanne die Jakobsmuscheln von beiden Seiten kurz anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. 6. Den Speck zur Sauce geben und aufkochen lassen. Die Sauce mit einem Stabmixer pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 7. Die Jakobsmuscheln zusammen mit der Sauce auf Tellern anrichten und sofort servieren. Die Weihnachtlichen Jakobsmuscheln sind nicht nur lecker, sondern auch sehr nährstoffreich. Sie enthalten viele Proteine, Vitamine und Mineralstoffe, die den Körper stärken und das Immunsystem unterstützen. Auch der Kürbis punktet mit seinen gesunden Inhaltsstoffen, die unter anderem das Herz-Kreislauf-System und die Verdauung fördern. Für alle, die es gerne etwas schärfer mögen, empfiehlt es sich, in die Sauce eine Chilischote zu geben. Wer es hingegen milder mag, kann die Nelken auch weglassen. Außerdem eignet sich das Gericht sehr gut als Vorspeise für ein festliches Menü oder als Hauptspeise mit einer leckeren Beilage, wie zum Beispiel Kartoffelstampf oder Bandnudeln. Fazit: Weihnachtliche Jakobsmuscheln sind ein absolutes Highlight auf jeder Weihnachtstafel. Die leckeren Meeresfrüchte harmonieren perfekt mit der würzigen Speck-Kürbis-Sauce und bringen das typische Weihnachtsflair auf den Teller. Die Zubereitung ist simpel und schnell erledigt, so dass man das Gericht auch in letzter Minute noch zaubern kann. Probieren Sie es aus und verzaubern Sie Ihre Gäste mit diesem köstlichen Weihnachtsrezept.