Pfannkuchen mit Holunderblüten - das klingt doch einfach himmlisch! Mit diesem Rezept solltest du deine Freunde und Familie mal so richtig beeindrucken können. Zugegeben, anstrengend wird es auf keinen Fall, und das Ergebnis wird alle überzeugen, die Pfannkuchen und Holunderblüten mögen.
Holunderblüten- Pfannkuchen

Zutaten
- 120g Mehl
- 2 Eier
- 1 EL Zucker
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 1 TL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 200 ml Milch
- 4-5 Holunderblüten
Anleitung
- Mehl mit Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel geben und vermengen.
- Eier trennen und das Eigelb zur Mehlmischung in die Schüssel geben.
- Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verquirlen.
- Die Holunderblüten waschen und trocknen. Die Blüten von den Stielen zupfen und in den Teig geben.
- Das Eiweiß in einer separaten Schüssel steif schlagen und unter den Teig heben.
- Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und den Pfannkuchen goldbraun auf beiden Seiten backen.
- Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.
Zubereitungszeit
15 Minuten Vorbereitung, 20 Minuten Kochzeit
Anzahl der Portionen
4 Portionen
Nährwerte
- Kalorien: 207 kcal
- Fett: 6,2 g
- Kohlenhydrate: 29,3 g
- Eiweiß: 7,5 g
Wer noch nie etwas mit Holunderblüten gekocht hat, der sollte das unbedingt einmal ausprobieren. Mit der richtigen Zubereitung kann man eine Vielzahl an Gerichten mit dem mild-würzigen Geschmack der Blüten zaubern. Holunderblüten-Gelee ist hierbei ein echter Klassiker und passt perfekt zu Toast oder Croissant zum Frühstück oder zum Nachmittags-Kaffee, aber auch als Beilage zu Fleisch kann das Gelee punkten. Holunderblüten-Gelee

Zutaten
- 20 Holunderblüten
- 1 Liter Wasser
- 1 kg Gelierzucker
- 2 EL Zitronensaft
Anleitung
- Die Holunderblüten vorsichtig von Stielen und kleinen Ästen abzupfen, ohne zu stark an ihnen zu ziehen, und in eine Schüssel geben.
- 1 Liter Wasser aufkochen und über die Holunderblüten gießen.
- Mindestens 6 Stunden (am besten über Nacht) ziehen lassen.
- Die Blüten durch ein Sieb abseihen und den Saft auffangen.
- Gelierzucker, Zitronensaft und Holundersaft in einem Topf vermischen und nach Packungsanleitung kochen.
- Heiß in saubere Gläser füllen und verschließen.
- Nach dem Abkühlen im Kühlschrank aufbewahren.
Zubereitungszeit
10 Minuten Vorbereitung, mindestens 6 Stunden Ziehzeit, 10 Minuten Kochzeit
Anzahl der Portionen
ca. 6 Gläser
Für ein besonders hübsches Dessert eignet sich auch Holunderblüten-Mousse perfekt. Holunderblüten-Mousse

Zutaten
- 100 ml Holunderblütensirup
- 4 Blatt Gelatine
- 200 ml Schlagsahne
- 2 Eiweiß
Anleitung
- Die Gelatine nach Packungsanleitung einweichen.
- Holunderblütensirup in einem Topf erwärmen und darin die Gelatine auflösen.
- Die Schlagsahne steif schlagen und unter die Gelatine rühren.
- Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und vorsichtig unter die Sahne-Gelatine-Mischung heben.
- Alles in eine Schüssel füllen und mindestens 2 Stunden kalt stellen.
Zubereitungszeit
30 Minuten Vorbereitung, mindestens 2 Stunden im Kühlschrank
Anzahl der Portionen
4 Portionen
Wer noch mehr Inspiration braucht oder Lust hat, sich in der Holunderblütenküche auszuprobieren, der wird im Internet fündig. Ob gebackene Holunderblüten in Bierteig, holunderblütenaromatisierter Zucker oder weitere leckere Rezeptideen - lasst euch inspirieren!