Hallo ihr lieben Küchenfreunde! Ich habe heute einige tolle Kürbis-Rezepte für euch zusammengestellt, die eure Geschmacksknospen sicherlich zum Tanzen bringen werden. Lasst uns direkt loslegen!
Geröstete Kürbissuppe mit Ingwer und Kokosmilch
Beginnen wir mit einer super leckeren Kürbissuppe, die mit wärmendem Ingwer und cremiger Kokosmilch verfeinert wird.
### Zutaten:
- 1 kleiner Hokkaidokürbis
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Stück Ingwer (etwa daumengroß)
- 1 Dose Kokosmilch
- 1 Liter Gemüsebrühe
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
Heizt den Ofen auf 180 °C vor. Entkernt den Kürbis und schneidet ihn in kleine Stücke. Schält die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer und schneidet alles klein. Legt das Gemüse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und beträufelt es mit Olivenöl. Würzt mit Salz und Pfeffer und röstet das Ganze für 25 Minuten im Ofen. Gebt das geröstete Gemüse dann in einen großen Topf und gießt die Gemüsebrühe dazu. Lasst alles für circa 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln. Püriert das Ganze und gebt die Kokosmilch hinzu. Nochmal kurz aufkochen lassen und fertig ist eure super leckere Kürbissuppe!
Zubereitungszeit:
45 Minuten
Portionen:
4
Nährwertangaben:
Pro Portion ca. 300 kcal, 10 g Fett, 20 g Kohlenhydrate, 10 g Eiweiß
Spaghettini mit Kürbis und Rucola
Für diejenigen unter euch, die gerne Pasta mögen, haben wir hier ein schönes Rezept mit Kürbis und Rucola.
### Zutaten:
- 500 g Spaghettini
- 1 Hokkaidokürbis
- 150 g Rucola
- 2 Knoblauchzehen
- 100 g Pinienkerne
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
Heizt den Ofen auf 180 °C vor. Schneidet den Kürbis in kleine Stücke und gebt sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Beträufelt alles mit Olivenöl, würzt mit Salz und Pfeffer und röstet das Ganze für circa 20 Minuten im Ofen. In der Zwischenzeit könnt ihr die Spaghettini nach Packungsanweisung kochen. Schält den Knoblauch und hackt ihn klein. Röstet die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl goldbraun an. Wenn der Kürbis gar ist, gebt ihr die gehackten Knoblauchzehen sowie den Rucola hinzu und lasst das Ganze nochmal kurz in der Pfanne schmoren. Zum Schluss mischt ihr alles zusammen - die Spaghettini, den Kürbis, den Rucola, den Knoblauch und die Pinienkerne. Guten Appetit!
Zubereitungszeit:
30 Minuten
Portionen:
4
Nährwertangaben:
Pro Portion ca. 700 kcal, 25 g Fett, 90 g Kohlenhydrate, 25 g Eiweiß
Gefüllter Hokkaidokürbis mit Feta
Und last but not least haben wir hier noch ein tolles Rezept für gefüllten Kürbis mit Feta-Käse.
### Zutaten:
- 2 Hokkaidokürbisse
- 400 g Feta
- 2 Zwiebeln
- 4 Knoblauchzehen
- 1 Bund Petersilie
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
Heizt den Ofen auf 180 °C vor. Schneidet den Deckel von den Kürbissen ab und höhlt sie mit einem Löffel aus. Gebt das Fruchtfleisch in eine Schüssel. Schält die Zwiebeln und den Knoblauch und hackt sie klein. Gebt beides zu dem Fruchtfleisch dazu und vermengt alles. Schneidet den Feta in kleine Würfel und gebt ihn gemeinsam mit der gehackten Petersilie ebenfalls in die Schüssel. Vermischt alles gut und würzt mit Salz und Pfeffer. Füllt die Kürbisse mit der Mischung und setzt die Deckel wieder darauf. Beträufelt alles mit Olivenöl und röstet die Kürbisse für circa 45 Minuten im Ofen.
Zubereitungszeit:
60 Minuten
Portionen:
4
Nährwertangaben:
Pro Portion ca. 500 kcal, 40 g Fett, 15 g Kohlenhydrate, 20 g Eiweiß
Wir hoffen, dass wir euch mit diesen Rezepten inspirieren konnten und wünschen viel Spaß beim Nachkochen!