Ich habe neulich ein unglaublich leckeres Rezept für Heringssalat mit Apfel gefunden und ich wollte es unbedingt mit euch teilen! Die Kombination von süßen Äpfeln und salzigem Hering ist einfach perfekt und macht diesen Salat zu einem wahren Geschmackserlebnis. Um den Salat zuzubereiten, brauchst du folgende Zutaten: - 500g Matjeshering - 1 rote Zwiebel - 1 Granny-Smith-Apfel - 1 EL Zitronensaft - 3 EL saure Sahne - 2 EL Mayonnaise - 1 EL Senf - Salz und Pfeffer - Schnittlauch zum Garnieren Zuerst musst du den Hering in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Dann die rote Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden und zum Hering geben. Als nächstes den Apfel waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Apfelstücke mit dem Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden, und dann zum Hering und den Zwiebeln geben. Jetzt die saure Sahne, Mayonnaise und den Senf hinzufügen und alles vorsichtig vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Salat für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen. Wenn der Salat fertig ist, kannst du ihn auf einem Bett aus Salatblättern anrichten und mit dem gehackten Schnittlauch garnieren. Dazu passt sehr gut frisches Baguette oder Vollkornbrot. Und hier noch die Nährwertangaben pro Portion: - Kalorien: 290 kcal - Fett: 20g - Kohlenhydrate: 10g - Eiweiß: 18g Ich hoffe, euch schmeckt dieser leckere Heringssalat mit Apfel genauso gut wie mir! Probiert es unbedingt aus und lasst mich gerne in den Kommentaren wissen, wie es euch geschmeckt hat. FAQs: 1. Kann ich den Heringssalat auch ohne Apfel zubereiten? Ja, natürlich kannst du den Salat auch ohne Äpfel zubereiten. Der Apfel verleiht dem Salat jedoch eine besondere Frische und Süße, die ich sehr lecker finde. 2. Wie lange hält sich der Heringssalat im Kühlschrank? Der Salat hält sich im Kühlschrank für ungefähr 1-2 Tage. 3. Kann ich anstelle von Matjeshering auch eine andere Sorte Hering verwenden? Ja, du kannst auch andere Sorten Hering verwenden, jedoch empfehle ich dir, auf jeden Fall auf die Qualität des Herings zu achten und frische Zutaten zu verwenden.