Rezept: Klassischer Heringssalat Mit äpfel Und Erdäpfel

Heringssalat ist ein absolutes Lieblingsgericht in Deutschland. Es ist ein traditionelles Gericht aus Norddeutschland, welches besonders in der Karnevalszeit gerne gegessen wird. Aber auch außerhalb dieser Zeit ist der Heringssalat sehr beliebt. Er eignet sich perfekt als Vorspeise oder auch als Hauptgericht. Die Zubereitung ist wirklich einfach und schnell. Ich möchte heute mit Euch das Rezept für einen klassischen Heringssalat teilen.

Klassischer Heringssalat

HeringssalatZutaten:

  • 500 g Matjesfilet (in Stücke geschnitten)
  • 4 Kartoffeln (gekocht und in Würfel geschnitten)
  • 2 Äpfel (in Würfel geschnitten)
  • 1 große Zwiebel (in Würfel geschnitten)
  • 8 Gewürzgurken (in Würfel geschnitten)
  • 4 EL Mayonnaise
  • 2 EL Sauerrahm
  • 1 TL Senf
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

1. Zuerst die Matjesfilet in mundgerechte Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.

2. Kartoffeln, Äpfel, Zwiebeln und Gewürzgurken in Würfel schneiden und ebenfalls in die Schüssel geben.

3. Mayo, Sauerrahm, Senf, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles vermengen.

4. Für mindestens eine Stunde kalt stellen, damit der Salat gut durchziehen kann.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit beträgt ca. 15 Minuten.

Portionen:

Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.

Nährwertangaben:

Der Heringssalat hat pro Portion ungefähr 400 Kalorien.

Tipps:

  • Wer möchte, kann noch etwas Dill über den Salat geben. Das gibt nochmal extra Geschmack.
  • Der Heringssalat schmeckt am besten, wenn er gut durchgezogen ist. Deswegen sollte man ihn mindestens eine Stunde kalt stellen.
  • Wer möge, kann noch etwas frischen Schnittlauch über den Salat geben.

FAQs:

1. Kann man den Heringssalat auch am Vortag zubereiten?

Ja, man kann den Heringssalat problemlos am Vortag zubereiten. Dadurch kann man sich am nächsten Tag mehr Zeit für andere Dinge nehmen.

2. Kann man den Heringssalat auch ohne Kartoffeln zubereiten?

Ja, man kann den Kartoffeln einfach weglassen. Der Heringssalat schmeckt auch ohne sie sehr lecker.

3. Kann man den Heringssalat auch als vegetarische Variante zubereiten?

Ja, man kann den Hering einfach durch Tofu ersetzen oder weglassen. Dann hat man eine vegetarische Variante des Salats.

Ich hoffe, Euch hat das Rezept für den klassischen Heringssalat gefallen. Probiert ihn unbedingt mal aus. Er ist wirklich sehr lecker und eignet sich perfekt für ein schnelles Mittagessen oder als Vorspeise. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!