Ich liebe es, Hefeteig-Brötchen zuzubereiten! Es ist so ein spaßiger Prozess und ich bekomme immer ein tolles Ergebnis. Das Beste daran ist, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt, um zu variieren - von Schoko- bis hin zu Rosinen-Brötchen. Das sind meine Lieblingsrezepte!
Schoko-Brötchen

Zutaten für Schoko-Brötchen
- 500g Mehl
- 80g Zucker
- 1 TL Salz
- 1 Würfel Hefe
- 250ml Milch
- 100g Butter
- 100g Schokolade (mindestens 70% Kakaogehalt), in kleine Stücke gehackt
- 1 Ei (Größe M)
Zubereitung Schoko-Brötchen
- Mehl, Zucker und Salz in einer großen Schüssel vermischen.
- Hefe in der lauwarmen Milch auflösen.
- Die flüssige Hefe in die Mehlmischung gießen und gut vermengen.
- Die Butter schmelzen und zum Teig hinzufügen. Gut vermengen.
- Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen und zusammenkneten. Etwa 10 Minuten lang.
- Die Schokoladenstücke hinzufügen und noch einmal kneten.
- Eine Stunde abgedeckt ruhen lassen.
- Den Teig in 12 gleichgroße Stücke teilen und zu Brötchen formen.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und noch einmal 30 Minuten ruhen lassen.
- Ei mit 1 EL Wasser verquirlen und die Brötchen damit bestreichen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 20 Minuten lang backen, oder bis sie goldbraun sind.
Rosinen-Brötchen

Zutaten für Rosinen-Brötchen
- 500g Mehl
- 80g Zucker
- 1 TL Salz
- 1 Würfel Hefe
- 250ml Milch
- 100g Butter
- 200g Rosinen
- 1 Ei (Größe M)
Zubereitung Rosinen-Brötchen
- Mehl, Zucker und Salz in einer großen Schüssel vermischen.
- Hefe in der lauwarmen Milch auflösen.
- Die flüssige Hefe in die Mehlmischung gießen und gut vermengen.
- Die Butter schmelzen und zum Teig hinzufügen. Gut vermengen.
- Die Rosinen hinzufügen und noch einmal kneten.
- Eine Stunde abgedeckt ruhen lassen.
- Den Teig in 12 gleichgroße Stücke teilen und zu Brötchen formen.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und noch einmal 30 Minuten ruhen lassen.
- Ei mit 1 EL Wasser verquirlen und die Brötchen damit bestreichen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 20 Minuten lang backen, oder bis sie goldbraun sind.
Ich empfehle Ihnen, diese Brötchen zu jeder Gelegenheit zu machen. Sie sind perfekt zum Frühstück, zum Kaffee am Nachmittag oder als Snack zwischendurch. Viel Spaß beim Ausprobieren!