Rezept Für Haferbrot Ohne Mehl

Heute zeigen wir Ihnen ein umwerfendes und gesundes Haferbrotrezept, das Sie im Handumdrehen zubereiten können. Das Haferbrot ist nicht nur glutenfrei, sondern auch sehr bekömmlich und wird dafür sorgen, dass Sie keinen Blähbauch bekommen. Darüber hinaus ist es reich an Ballaststoffen, Omega-3-Fettsäuren und pflanzlichen Proteinen, die gut für die Gesundheit sind.

Haferbrot

Haferbrot

Zutaten

  • 200 g Haferflocken
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 50 g Leinsamen
  • 50 g Sonnenblumenkerne
  • 50 g Kürbiskerne
  • 4 EL Chiasamen
  • 1/2 TL Salz
  • 500 ml Wasser
  • 1 EL Olivenöl

Anweisungen

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen und eine Kastenform mit Backpapier auslegen.
  2. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermengen.
  3. Die Mischung in die vorbereitete Kastenform geben und glattstreichen.
  4. Das Haferbrot für 1 Stunde im Backofen backen.
  5. Nach dem Backen das Haferbrot aus der Form nehmen und abkühlen lassen.

Wie man das Haferbrot zubereitet

Das Haferbrot ist leicht zuzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten. Es eignet sich perfekt als gesunde Alternative zu herkömmlichem Brot und schmeckt einfach köstlich. Folgen Sie einfach unseren einfachen Schritten:

Zunächst müssen Sie den Ofen auf 180°C vorheizen und eine Kastenform mit Backpapier auslegen. Geben Sie dann alle Zutaten in eine Schüssel und vermengen Sie sie gut. Gießen Sie die Mischung in die vorbereitete Kastenform und streichen Sie sie glatt. Das Haferbrot muss für etwa 1 Stunde im Ofen gebacken werden. Nach dem Backen nehmen Sie das Haferbrot aus der Form und lassen es abkühlen.

Zubereitungszeit

Die Zubereitungszeit für das Haferbrot beträgt etwa 10 Minuten. Die Backzeit beträgt 1 Stunde.

Portionen

Das Haferbrot ergibt 10-12 Scheiben.

Nährwert

  • Kalorien: 223 pro Scheibe
  • Protein: 8 g
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 16 g
  • Ballaststoffe: 6 g

Tipps

Das Haferbrot hält sich am besten im Kühlschrank und kann einige Tage aufbewahrt werden. Sie können es in dünne Scheiben schneiden und mit Hummus oder Avocado bestreichen, um es noch leckerer zu machen. Das Haferbrot eignet sich auch hervorragend als Beilage zu Suppen und Eintöpfen.

FAQs

  • Ist das Haferbrot glutenfrei? Ja, das Haferbrot ist glutenfrei.

  • Kann ich das Haferbrot einfrieren? Ja, Sie können das Haferbrot problemlos einfrieren. Schneiden Sie es in Scheiben, bevor Sie es einfrieren, damit Sie es portionieren können.

  • Kann ich die Nüsse durch andere Zutaten ersetzen? Ja, Sie können die Nüsse durch andere Samen oder Nüsse ersetzen, die Sie bevorzugen.

Probieren Sie dieses Haferbrotrezept aus und genießen Sie eine köstliche und gesunde Alternative zu herkömmlichem Brot. Das Haferbrot ist einfach zuzubereiten, reich an Nährstoffen und bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Ihre Gesundheit. Wir hoffen, dass Ihnen dieses Rezept gefällt und Sie es bald ausprobieren werden!