Pin Auf Häussler Fleischrezepte

Das Weihnachtszeit ist da und es ist Zeit für einige köstliche Leckereien. Wir haben einige tolle Rezepte vom Backdorf Häßler für Sie ausgewählt, die Sie unbedingt ausprobieren sollten!

Hefegebäck

Beginnen wir mit einigen leckeren Hefegebäcken! Wie wäre es mit dem Adelindes feinen Hefezopf? Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1/2 TL Salz
  • 80 g Zucker
  • 200 ml Milch
  • 50 g Hefe
  • 2 Eier
  • 2 TL Vanillezucker
  • 100 g Butter

Zubereitung:

  • Mehl, Salz und Zucker in eine Schüssel geben und gut vermischen. Milch erwärmen und Hefe darin auflösen
  • Hefemilch, Eier, Vanillezucker und Butter zum Mehl geben und mit einem Knethaken vermengen
  • Weiterkneten bis ein elastischer Teig entsteht. Abgedeckt für etwa 1 Stunde ruhen lassen
  • Teig zu einem Zopf flechten
  • Den Zopf auf ein Backblech legen, abdecken und nochmals für etwa 30 Minuten ruhen lassen.
  • Bei 180°C etwa 30-40 Minuten backen

Genießen Sie diesen köstlichen Hefezopf zu einem Kaffee oder Tee an einem gemütlichen Nachmittag!

Brot

Wenn Sie am liebsten herzhafte Leckereien mögen, dann probieren Sie dieses Ruchmehl-Bärlauchbrot aus!

Zutaten:

  • 500 g Ruchmehl
  • 1 EL Salz
  • 2 EL Honig
  • 400 ml Wasser
  • 2 TL Bärlauchpaste

Zubereitung:

  • Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem Teig verkneten
  • Teig gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat (etwa 1,5 Stunden)
  • Teig zu einem Brotlaib formen und auf ein Backblech geben
  • Bei 220°C für etwa 45 Minuten backen

Dieses Brot ist der perfekte Begleiter zu einer heißen Suppe oder einem deftigen Eintopf an einem kalten Wintertag!

Zwiebelkuchen

Und schließlich haben wir noch ein Rezept für einen klassischen Zwiebelkuchen! Perfekt für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder Familie.

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 250 g Butter
  • 1/2 TL Salz
  • 100 ml Wasser
  • 5 große Zwiebeln
  • 3 Eier
  • 200 g saure Sahne
  • 200 g Frühstücksspeck, in Würfel geschnitten
  • 1 Prise Muskatnuss

Zubereitung:

  • Mehl, Butter, Salz und Wasser zu einem Teig verkneten und für etwa 30 Minuten kühl stellen
  • Zwiebeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Speck in einer Pfanne anbraten, bis er knusprig ist. Zwiebeln hinzufügen und glasig dünsten
  • Tarteform einfetten und den Teig zu einem dünnen Fladen ausrollen und in der Form auslegen
  • Die Zwiebelmasse gleichmäßig auf dem Teig verteilen
  • Eier mit saurer Sahne und Muskatnuss vermengen und über die Zwiebeln gießen
  • Bei 200°C für etwa 40 Minuten backen

Der Zwiebelkuchen ist schnell zubereitet und schmeckt warm oder kalt gleichermaßen lecker!

Zusammenfassung

Wir hoffen, dass Ihnen diese Rezepte von Häßler Backdorf gefallen haben und dass Sie sie ausprobieren werden! Ob süß oder herzhaft, es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wir wünschen Ihnen eine frohe Weihnachtszeit und viel Spaß beim Backen und Genießen!