Yo, was geht ab Leute! Ich habe hier ein krasses Rezept für euch: Hähnchenbrustfilet mit Paprika-Sahne-Soße. Das ist ein richtig leckeres Gericht, das perfekt für ein üppiges Abendessen geeignet ist. Also, wir fangen mal an mit einer ordentlichen Vorstellung des Gerichts. Das Hähnchenbrustfilet ist super zart und saftig, und die Paprika-Sahne-Soße gibt dem ganzen Gericht eine herb-würzige Note. Dazu gibt es natürlich auch noch jede Menge andere leckere Zutaten, die das Ganze zu einem echten Geschmackserlebnis machen. Also, willst du wissen, wie man das Gericht zubereitet? Dann liest du am besten weiter, meine Freunde. Um das Gericht zuzubereiten, brauchst du folgende Zutaten: - 4 Hähnchenbrustfilets - 2 rote Paprikaschoten - 1 gelbe Paprikaschote - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 200 ml Sahne - 1 EL Butter - Salz - Pfeffer - Paprikapulver - Olivenöl zum Braten Und so wird’s gemacht: 1. Zuerst die Paprikaschoten und die Zwiebel in kleine Würfel schneiden, und den Knoblauch fein hacken. 2. Dann das Hähnchenbrustfilet waschen, abtrocknen, und in kleine Stücke schneiden. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und kurz beiseite stellen. 3. In einer Pfanne Olivenöl und Butter erhitzen und das Hähnchenbrustfilet scharf anbraten, bis es goldbraun ist. 4. Das Hähnchenfleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. 5. In derselben Pfanne die Zwiebeln und den Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind. 6. Dann die Paprikawürfel hinzufügen und weitere 5 Minuten braten lassen. 7. Mit Sahne ablöschen und das Ganze für ca. 10 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln lassen. 8. Das Hähnchenbrustfilet zur Soße geben und noch einmal kurz erwärmen. So, das war schon alles. Nicht schwer, oder? Insgesamt sollte die Zubereitung des Gerichts nicht länger als 45 Minuten dauern. Wenn du das Gericht für mehr als 4 Personen zubereiten möchtest, einfach die Zutatenmengen entsprechend anpassen. Nun, zur Essenszubereitung, das Hähnchen in einen Teller anrichten und die Soße darüber geben. Damit das Ganze noch besser schmeckt, servieren Sie dazu am besten Kartoffelstampf oder gemischtes Gemüse. Ein Tipp von mir: Wenn du es etwas schärfer magst, würze das Gericht einfach mit gehacktem Chili oder Pfeffer. Ich hoffe, dass euch das Rezept gefallen hat. Lasst mich in den Kommentaren wissen, ob ihr es ausprobiert habt und wie es euch geschmeckt hat. Viel Spaß beim Kochen! Zutaten: - 4 Hähnchenbrustfilets - 2 rote Paprikaschoten - 1 gelbe Paprikaschote - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 200 ml Sahne - 1 EL Butter - Salz - Pfeffer - Paprikapulver - Olivenöl zum Braten Anweisungen: 1. Die Paprikaschoten und die Zwiebeln klein schneiden, den Knoblauch hacken. 2. Das Hähnchenbrustfilet waschen, abtrocknen und in Stücke schneiden. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. 3. In einer Pfanne Olivenöl und Butter erhitzen und das Hähnchenbrustfilet scharf anbraten, bis es goldbraun ist. 4. Das Hähnchenfleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. 5. In derselben Pfanne Zwiebeln und Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind. 6. Paprikawürfel hinzufügen und 5 Minuten braten. 7. Mit Sahne ablöschen und das Ganze für ca. 10 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln lassen. 8. Das Hähnchenbrustfilet zur Soße geben und kurz erwärmen. Vorbereitungszeit: 15 Minuten Garzeit: 30 Minuten Portionen: 4 Nährwertangaben (pro Portion): Kalorien: 385 Fett: 24 g - Davon gesättigt: 11 g Cholesterin: 126 mg Natrium: 362 mg Kohlenhydrate: 12 g Ballaststoffe: 2 g Zucker: 6 g Protein: 32 g FAQs: Q: Kann ich anstatt Hähnchen auch anderes Fleisch verwenden? A: Ja, das Gericht eignet sich auch gut mit anderem weißem Fleisch, wie Pute oder Schwein. Q: Kann ich die Soße auch ohne Sahne zubereiten? A: Ja, anstatt Sahne kann man auch Kokosmilch oder pflanzlichen Sahneersatz verwenden. Q: Wie kann ich das Gericht auf Vorrat zubereiten? A: Das Gericht hält sich im Kühlschrank für 3-4 Tage, kann aber auch eingefroren werden. Dazu einfach in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel einfrieren und bei Bedarf auftauen und erwärmen. Tipps: - Für etwas Schärfe einfach gehackten Chili oder Pfeffer hinzufügen. - Servieren Sie das Gericht mit Kartoffelstampf oder Gemüse. - Das Gericht eignet sich auch gut für größere Gruppen oder Feiern.