Hähnchenbrustfilet Im Backofen Ohne Anbraten

Hallo zusammen, heute möchte ich euch ein tolles Rezept für saftige Hähnchenbrustfilets aus dem Backofen vorstellen. Eine einfache und schnelle Möglichkeit, um ein leckeres Gericht auf den Tisch zu zaubern. Hier ist meine Version eines Rezepts, das ich vor kurzem entdeckt habe:

Hähnchenbrustfilets mit Parmesan-Kruste

Hähnchenbrustfilets mit Parmesan-Kruste

Zutaten:

  • 4 Stück Hähnchenbrustfilets
  • 1 Ei
  • 50 g geriebener Parmesan-Käse
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Salz

Anleitung:

  1. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
  2. Die Hähnchenbrustfilets mit Salz, Paprika und Knoblauchpulver würzen.
  3. In einer Schüssel das Ei leicht verquirlen und die Hähnchenbrustfilets darin eintauchen.
  4. Den geriebenen Parmesan-Käse auf einem Teller verteilen und die Hähnchenbrustfilets darin wälzen, bis sie vollständig bedeckt sind.
  5. Das Hähnchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im Ofen ca. 25-30 Minuten lang backen, bis es goldbraun und knusprig ist.
  6. Servieren und genießen!

Zubereitung:

Dieses Rezept ist super einfach und schnell zuzubereiten. Das Hähnchen muss nicht einmal angebraten werden, sondern kann direkt in den Ofen gegeben werden. Die Parmesan-Kruste verleiht dem Gericht eine besondere Note und macht es zu einem absoluten Highlight auf dem Teller.

Zeitaufwand:

Die Zubereitungsdauer beträgt insgesamt nur ca. 10 Minuten, während das Hähnchen im Ofen gart. Insgesamt benötigt man also ca. 35-40 Minuten für dieses Gericht.

Portionen:

Das Rezept ergibt 4 Portionen.

Nährwertangaben:

1 Portion enthält ca. 300 Kalorien, 20 g Eiweiß, 20 g Fett und 0 g Kohlenhydrate.

Tipps:

  • Das Rezept kann auch mit anderen Käsesorten zubereitet werden, wie z.B. Emmentaler oder Gouda.
  • Wer es gerne etwas schärfer mag, kann auch eine Prise Chilipulver hinzufügen.
  • Das Hähnchen kann auch mit Gemüse oder Reis serviert werden.

FAQs:

Frage: Kann ich das Rezept auch ohne Ei zubereiten?

Antwort: Ja, statt dem Ei kann auch Milch oder Sahne verwendet werden.

Ich hoffe, euch hat dieses Rezept gefallen und ihr probiert es bald einmal aus. Lasst es euch schmecken!