Rezept Oetker Gyrossuppe

Gyrossuppe ist ein klassisches Gericht der griechischen Küche und erfreut sich auch hierzulande großer Beliebtheit. Mit dieser Rezeptvariation wird die Gyrossuppe zu einem echten Highlight am Esstisch. Die Zubereitung ist einfach und erfordert keine besonderen Fähigkeiten in der Küche. Mit diesem Rezept kann jeder die Gyrossuppe zuhause schnell und einfach selbst zubereiten.

Gyrossuppe

Die Gyrossuppe ist ein Gericht, das sowohl einfach als auch köstlich ist. Sie eignet sich ideal als Vorspeise, kann aber auch als Hauptgericht serviert werden. Mit diesem Rezept lassen sich ca. 4 Portionen zubereiten.

Zutaten

  • 500 g Gyros
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Paprika
  • 1 grüne Paprika
  • 400 g Tomaten in Dosen
  • 800 ml Hühnerbrühe
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL Crème fraîche
  • 1 Bund Petersilie

GyrossuppeAnleitung

  1. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Paprika waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und das Hackfleisch darin anbraten. Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch dazugeben und mit anbraten.
  3. Die Paprikawürfel hinzugeben und kurz mitdünsten.
  4. Die Tomaten in Dosen und die Hühnerbrühe hinzugeben und die Suppe 30 Minuten köcheln lassen.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die Suppe mit Crème fraîche und Petersilie servieren.

Vorbereitungszeit

Die Gyrossuppe kann in nur 10 Minuten vorbereitet werden. Im Anschluss benötigt sie 30 Minuten Kochzeit.

Servings

Dieses Rezept ergibt ca. 4 Portionen.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 303 kcal
  • Protein: 28 g
  • Kohlenhydrate: 12 g
  • Fett: 17 g
  • Zucker: 6 g

Tips

Die Gyrossuppe schmeckt am besten mit frischem Baguette oder geröstetem Brot. Wenn Sie es gerne etwas schärfer mögen, können Sie zusätzlich zum Paprikapulver auch Chili verwenden.

FAQs

  • Wie lange hält die Gyrossuppe?
  • Die Gyrossuppe ist im Kühlschrank etwa 2-3 Tage haltbar.
  • Kann ich die Gyrossuppe auch einfrieren?
  • Ja, die Gyrossuppe lässt sich problemlos einfrieren. Am besten eignet sich hierfür ein luftdicht verschließbarer Behälter oder ein Gefrierbeutel.

Fazit

Mit der Gyrossuppe kann man ein wenig Griechenland in die eigene Küche holen. Das Rezept ist schnell und einfach zuzubereiten und eignet sich nicht nur als Vorspeise, sondern auch als Hauptgericht. Durch die Zugabe von Paprika und Tomaten erhält die Gyrossuppe eine fruchtige Note, die sie zu einem wahren Geschmackserlebnis macht.