Gurken sind mal wieder in aller Munde! Na gut, vielleicht nicht wirklich in unseren Mündern, aber definitiv auf unseren Tellern. Der Gurkensalat ist ein Klassiker unter den Salaten und eignet sich perfekt als Beilage für eine Vielzahl von Gerichten. Aber bevor wir loslegen, müssen wir uns erstmal um die Zutaten kümmern.
Gurkensalat: die Zutaten
Zu einem klassischen Gurkensalat braucht man nicht viel, aber trotzdem sollten wir nicht daran sparen, gute Zutaten zu verwenden:
- 5-6 Salatgurken
- 1 rote Zwiebel
- 3 EL Weißweinessig
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Zucker
- Salz und Pfeffer
- optional: etwas Dill
So geht’s: Zubereitung des Gurkensalats
Jetzt wird’s richtig lustig! Zuerst müsst ihr die Gurken waschen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Dann könnt ihr das Dressing vorbereiten: Gebt Essig, Öl, Zucker, Salz und Pfeffer in eine kleine Schüssel und verrührt alles gut miteinander. Als nächstes müsst ihr die Gurkenscheiben und die Zwiebelringe in eine große Schüssel geben und das Dressing darübergeben. Alles schön miteinander vermengen und optional noch etwas Dill darüberstreuen. So schnell geht’s: Zubereitungszeit
Der Gurkensalat ist ein schnelles und einfaches Gericht und sollte in weniger als 15 Minuten zubereitet sein. Anzahl der Portionen
Je nach Größe der Portionen reicht der Gurkensalat für 4-6 Personen als Beilage. Nährwertangaben
Kalorienbewusste aufgepasst! Ein klassischer Gurkensalat hat nur wenige Kalorien und ist eine gesunde Beilage zu vielen Gerichten. Tipps
Wenn ihr es gerne etwas experimenteller mögt, könnt ihr den Gurkensalat mit verschiedenen Dressings varieren. Probier doch mal eine Variante mit Joghurt-Dressing oder mit Senfvinaigrette. FAQs
Q: Kann ich den Gurkensalat auch am Vortag zubereiten?
A: Klar, der Gurkensalat hält sich im Kühlschrank bis zu einem Tag und wird sogar noch besser, je länger er zieht. Q: Kann ich den Gurken die Kerne lassen?
A: Natürlich, das ist Geschmackssache. Wenn ihr aber den Salat für Gäste zubereitet, empfehlen wir die Kerne zu entfernen, da manche Personen lieber kernlose Gurken essen. So, jetzt ab in die Küche und ran an die Gurken! Wir wünschen euch viel Spaß beim Zubereiten und Genießen eures leckeren Gurkensalats.