Cucumber Cucumbers Platedcravings Potluck Salads Gurkensalat Cravings Cookout Dinner životni Salata Krastavac

Heute möchte ich euch mein liebstes Gurkensalat Rezept vorstellen! Bei warmen Sommerabenden ist ein Gurkensalat eine tolle und erfrischende Beilage zu Grillspezialitäten oder einfach als kleiner Snack zwischendurch.

Bayerischer Gurkensalat

Bayerischer Gurkensalat

Zutaten:

  • 2 Gurken
  • 1 kleine Zwiebel
  • 3-4 EL Weißweinessig
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL Öl
  • 1 TL Zucker
  • 1 Bund Schnittlauch

Zubereitung:

  1. Gurken waschen, schälen und in feine Scheiben schneiden.
  2. Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.
  3. In einer Schüssel Essig, Öl, Salz, Pfeffer und Zucker miteinander vermengen.
  4. Gurkenscheiben und Zwiebelringe dazugeben und gut vermischen.
  5. Für eine halbe Stunde kaltstellen.
  6. Vor dem Servieren mit gehacktem Schnittlauch bestreuen.

Dieser salzig-süße Gurkensalat aus Bayern ist ein wahrer Klassiker und schmeckt einfach herrlich frisch. Zusammen mit einer Breze und einem kühlen Bier fühlt man sich fast wie im sonnigen Süden.

Gurkensalat mit Dill Dressing / Sauce

Gurkensalat mit Dill Dressing / Sauce

Zutaten:

  • 2 Gurken
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 1 kleiner Becher saure Sahne
  • 1/2 Bund Dill
  • Salz und Pfeffer
  • 1/4 TL Zucker

Zubereitung:

  1. Gurken waschen und in kleine Stücke schneiden, Zwiebel ebenfalls klein schneiden.
  2. In einer separaten Schüssel saure Sahne mit dem gehackten Dill vermengen und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
  3. Gurken und Zwiebel in die Schüssel geben und mit der Dill Sauce vermengen.
  4. Für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

In Kombination mit der Dill Sauce wird der Gurkensalat noch frischer und passt wunderbar zu Fisch oder als Dip für Gemüsesticks.

Weitere tolle Variationen des Gurkensalats findet ihr in meiner unten verlinkten Rezeptsammlung. Probiert doch mal eine Variante mit Sahne oder einem asiatischen Dressing aus - die Möglichkeiten sind grenzenlos! Was ist eure Lieblingsvariante? Viel Spaß beim Ausprobieren und lasst es euch schmecken!