Graupensuppe Rheinische Kochbar

Graupensuppe, auch bekannt als Perlgraupen, ist ein klassisches deutsches Gericht, das sich perfekt für kühle Herbst- und Wintertage eignet. Diese herzhafte Suppe enthält viele gesunde Zutaten und ist ein wahrer Genuss für den Gaumen. Hier ist ein einfaches Rezept für eine köstliche Graupensuppe, das garantiert jedem schmecken wird.

Graupensuppe mit Rindfleisch

Graupensuppe

Zutaten:

  • 500 g Rindfleisch
  • 200 g Perlgraupen
  • 2 Karotten
  • 2 Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 EL Petersilie
  • 2 EL Rapsöl
  • Salz und Pfeffer
  • 1,5 Liter Wasser

Zubereitung:

Erhitzen Sie das Rapsöl in einem großen Topf. Schneiden Sie die Zwiebel und das Rindfleisch in kleine Stücke und braten Sie sie im Topf an, bis sie goldbraun sind. Schneiden Sie die Karotten und Kartoffeln in kleine Würfel und fügen Sie sie in den Topf hinzu. Rühren Sie gut um.

Fügen Sie das Wasser, die Perlgraupen, Lorbeerblätter, Petersilie, Salz und Pfeffer hinzu. Bringen Sie die Suppe zum Kochen und lassen Sie sie dann bei schwacher Hitze für etwa 1 Stunde simmern. Rühren Sie ab und zu um, um sicherzustellen, dass nichts anbrennt und die Graupen nicht verklumpen.

Anrichten:

Wenn die Suppe fertig ist, entfernen Sie die Lorbeerblätter und servieren Sie sie in tiefen Tellern mit einem Spritzer frischer Petersilie als Garnitur. Dazu passt frisches Brot und ein kühles Bier. Guten Appetit!

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für die Graupensuppe beträgt etwa 2 Stunden, davon eine Stunde Kochzeit.

Portionen:

Dieses Rezept ergibt etwa 4-6 Portionen Graupensuppe.

Nährwertangaben:

Je Portion Graupensuppe (bei 6 Portionen) enthält das Gericht etwa:

  • Kalorien: 397
  • Fett: 16g
  • Kohlenhydrate: 30g
  • Protein: 30g
  • Ballaststoffe: 6g

Tipps:

  • Wenn Sie die Suppe noch dicker mögen, können Sie mehr Graupen hinzufügen.
  • Verwenden Sie frische Kräuter und Gewürze, um den Geschmack zu verbessern.
  • Sie können auch verschiedene Gemüsesorten nach Belieben hinzufügen.

FAQs:

  • Kann ich die Suppe vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren? Ja, das können Sie. Die Suppe hält bis zu 3 Tage im Kühlschrank.

  • Kann ich die Suppe einfrieren? Ja, Sie können die Suppe einfrieren. Es hält bis zu 2 Monate im Gefrierschrank.

  • Kann ich die Graupen durch Reis ersetzen? Ja, das können Sie, aber beachten Sie, dass Reis schneller gart als Graupen.

Probieren Sie dieses köstliche Rezept für die nächste kalte Nacht aus und überraschen Sie Ihre Freunde und Familie mit dieser leckeren und nahrhaften Suppe. Sie werden sie lieben!