Saftiger Gewürzkuchen Mit Schokolade

Die Weihnachtszeit ist eine perfekte Gelegenheit, um zurückzukehren und mit den Lieben eine besinnliche Zeit zu verbringen. Was wäre diese Jahreszeit jedoch ohne unseren Lieblingsweihnachtskuchen - den Gewürzkuchen?

Veganer Gewürzkuchen

Dieser vegane Gewürzkuchen ist nicht nur köstlich, sondern erfüllt auch alle Ihre Ernährungsbedürfnisse. Hier ist das Rezept für alle, die auf der Suche nach etwas Leckerem und Gesundem sind:

Veganer Gewürzkuchen Zutaten

  • 300g Dinkelmehl
  • 200g Rohrzucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 2 EL Leinsamen
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL Muskatnuss
  • 1/2 TL Nelkenpulver
  • 1/2 TL Ingwer
  • 240ml Sojamilch
  • 120ml Olivenöl
  • 1 Banane
  • 1 TL Vanilleextrakt

Anleitung

  • Den Ofen auf 180°C vorheizen.
  • Eine Backform einfetten und mit Mehl bestäuben.
  • In einer Schüssel das Mehl, den Rohrzucker, das Backpulver, den Zimt, die Muskatnuss, das Nelkenpulver und den Ingwer vermischen.
  • In einer anderen Schüssel die Sojamilch, das Olivenöl, die Banane und den Vanilleextrakt vermischen und glatt rühren.
  • Die trockenen Zutaten in die Flüssigkeit geben und gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht.
  • Den Teig in die vorbereitete Backform geben und im vorgeheizten Ofen für etwa 35-40 Minuten backen.
  • Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  • Genießen Sie diesen köstlichen Gewürzkuchen mit einem Glas heißem Tee und freuen Sie sich auf die schönen Momente, die Sie bald mit Ihren Lieben teilen werden.

Zubereitungszeit

Die Zubereitungszeit beträgt etwa 20 Minuten, während die Backzeit etwa 35-40 Minuten beträgt.

Servings

Das Rezept ergibt etwa 10 Portionen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 328kcal
  • Fett: 14g
  • Gesättigte Fettsäuren: 2g
  • Kohlenhydrate: 47g
  • Zucker: 30g
  • Protein: 4g
  • Ballaststoffe: 3g

Tipps

  • Wenn Sie keine Banane mögen oder allergisch dagegen sind, können Sie sie durch Apfelmus ersetzen.
  • Sie können auch Gewürzkürbis oder Möhren für eine noch aromatischere Note hinzufügen.

FAQs

  • Kann ich das Dinkelmehl durch ein anderes Mehl ersetzen?
  • Ja, Sie können das Dinkelmehl problemlos durch Vollkornmehl, Weißmehl oder ein glutenfreies Mehl Ihrer Wahl ersetzen.
  • Wie lange hält sich der Kuchen?
  • Der Kuchen hält sich für etwa drei Tage bei Raumtemperatur. Wenn Sie ihn länger aufbewahren möchten, legen Sie ihn einfach in den Kühlschrank.
  • Kann ich den Kuchen einfrieren?
  • Ja, Sie können den Kuchen einfrieren. Wickeln Sie ihn dazu einfach in Folie oder legen Sie ihn in einen luftdichten Behälter und legen Sie ihn in den Gefrierschrank. Er hält sich etwa 3 Monate lang.

Probieren Sie dieses Rezept und teilen Sie es mit Ihren Freunden und Ihrer Familie. Sie werden es lieben. Eine fröhliche Weihnachtszeit!