Castlemaker Food & Lifestyle Magazin

Liebe Leserinnen und Leser, heute möchte ich Ihnen ein wirklich köstliches Rezept für einen Nürnberger Gewürz-Gugelhupf vorstellen. Das Besondere an diesem Kuchen ist seine einzigartige Kombination aus kräftigen Gewürzen und fruchtigen Aromen, die Ihren Gaumen zum Tanzen bringen werden. Beginnen wir mit den Zutaten: Zutaten:

  • 300g Mehl
  • 150g Zucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 2 Eier
  • 300ml Milch
  • 100g weiche Butter
  • 1 Esslöffel Lebkuchengewürz
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1 Teelöffel Vanillearoma
  • 50g gehackte Mandeln
  • 50g gemahlene Haselnüsse
  • 50g Rosinen

**Zubereitung:**1. Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad vor. 2. Mischen Sie Mehl, Zucker und Backpulver in einer Schüssel. 3. In einer anderen Schüssel verquirlen Sie die Eier mit der Milch, der weichen Butter und den Gewürzen. 4. Geben Sie die trockenen Zutaten langsam zur Eiermischung hinzu und rühren Sie dabei kontinuierlich um, bis die Masse gleichmäßig ist. 5. Mischen Sie zum Schluss die gehackten Mandeln, die gemahlenen Haselnüsse und die Rosinen unter den Teig. 6. Gießen Sie den Teig in eine Gugelhupfform und backen Sie den Kuchen für etwa 50-60 Minuten, bis er goldbraun und durchgebacken ist.

**Anrichten und Servieren:**Sobald der Kuchen abgekühlt ist, können Sie ihn aus der Form holen und auf eine Servierplatte stellen. Für eine zusätzliche Dekoration können Sie den Kuchen mit Puderzucker bestäuben oder mit Schokoladenglasur überziehen. Tipps:- Verwenden Sie frische, hochwertige Zutaten, um einen noch intensiveren Geschmack zu erzielen.

  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen, um den Kuchen an Ihren Geschmack anzupassen.
  • Servieren Sie den Kuchen mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Schuss frischer Sahne für eine besonders leckere Note.

Nährwertangaben: Eine Portion des Gewürz-Gugelhupfs enthält durchschnittlich etwa 320 Kalorien, 8g Eiweiß, 50g Kohlenhydrate und 12g Fett. Bitte beachten Sie, dass die genauen Nährwertangaben je nach Größe der Portion variieren können.

FAQs: Frage: Kann ich den Kuchen auch ohne Rosinen zubereiten?
Antwort: Ja, Sie können die Rosinen bei Bedarf einfach weglassen oder durch andere Zutaten wie zum Beispiel kandierte Orangenschalen oder gehackte Schokolade ersetzen.

Frage: Wie lange hält sich der Kuchen?
Antwort: Der Kuchen ist bei richtiger Aufbewahrung etwa 3-4 Tage haltbar. Bewahren Sie ihn einfach in einem luftdichten Behälter oder einer Folie auf.

Ich hoffe, dass Ihnen dieses Rezept für den Nürnberger Gewürz-Gugelhupf genauso gut schmeckt wie mir. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den intensiven Aromen und dem einzigartigen Geschmack begeistern. Bon Appétit!