Fleischpflanzerl: Alexander Herrmanns Rezept Für Frikadellen

Hallo Leute, ich bin heute hier, um euch eines meiner Lieblingsrezepte zu zeigen - Fleischpflanzerl! Ich habe eine Vielzahl von Rezepten durchprobiert und diese sind meine Top 10 Favoriten. Lasst uns direkt zum Fleischpflanzerl-Spektakel übergehen - macht euch bereit für einige herausragende Fleischpflanzerl.

Fleischpflanzerl: Alexander Herrmanns Rezept für Frikadellen

Beginnen wir mit einem Rezept von Alexander Herrmann - einem der besten Kochprofis im deutschsprachigen Raum. Dieses Rezept ist einfach und einfach unglaublich lecker. Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Eier
  • 4 EL Semmelbrösel
  • 1/2 Bund Petersilie
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Petersilie waschen und klein hacken.
  3. In einer Schüssel das Hackfleisch, die Zwiebeln, die Eier und die Semmelbrösel vermengen.
  4. Die Petersilie hinzufügen und alles gut vermengen.
  5. Mit Salz und Pfeffer würzen und erneut vermengen.
  6. Aus der Hackfleischmasse kleine Fleischpflanzerl formen und in der Pfanne von beiden Seiten anbraten, bis sie schön goldbraun sind.

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Portionen: 4

Nährwertangaben:

  • Kalorien: 320
  • Eiweiß: 25 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Fett: 18 g

Tipps:

  • Verwenden Sie frisches Hackfleisch, um den Geschmack zu verbessern.
  • Sie können auch gehackte Karotten und Sellerie in die Mischung geben, um einen zusätzlichen Geschmack zu erhalten.
  • Wenn Sie es scharf mögen, fügen Sie getrocknete Chiliflocken hinzu.

Fleischpflanzerl

Fleischpflanzerl mit Feta

Feta gibt Fleischpflanzerl einen unglaublich frischen Geschmack. Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Eier
  • 2 EL Paniermehl
  • 100 g Feta
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Das Hackfleisch mit den Eiern und dem Paniermehl in eine Schüssel geben.
  3. Die Zwiebeln, den Knoblauch und den zerbröselten Feta dazu geben.
  4. Sehr gut durchmischen, mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Fleischpflanzerl daraus formen und sie in eine heiße Pfanne geben.
  6. Die Fleischpflanzerl von beiden Seiten anbraten, bis sie schön goldbraun sind.

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Portionen: 4

Nährwertangaben:

  • Kalorien: 350
  • Eiweiß: 28 g
  • Kohlenhydrate: 8 g
  • Fett: 23 g

Tipps:

  • Verwenden Sie frische Kräuter wie Oregano oder Thymian für zusätzlichen Geschmack.
  • Sie können auch etwas geriebenen Parmesan hinzufügen.
  • Servieren Sie die Fleischpflanzerl mit einer Zitronen-Joghurt-Sauce.

Fleischpflanzerl mit Feta

Bayerische Fleischpflanzerl

Diese Fleischpflanzerl sind traditionell bayerisch und werden mit regionalen Zutaten zubereitet. Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:

  • 600 g gemischtes Hackfleisch (Schwein und Rind)
  • 1 altbackenes Brötchen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Eier
  • Gehackte Petersilie
  • Gehackter Majoran
  • Gehackter Estragon
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Zuerst das Brötchen in Milch einweichen, bis es weich wird.
  2. Die Zwiebel schälen und klein hacken.
  3. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und kräftig durchkneten.
  4. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Aus der Masse kleine Fleischpflanzerl formen und sie in eine heiße Pfanne geben.
  6. Die Fleischpflanzerl von beiden Seiten anbraten, bis sie schön goldbraun sind.

Zubereitungszeit: 45 Minuten

Portionen: 5

Nährwertangaben:

  • Kalorien: 400
  • Eiweiß: 25 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Fett: 20 g

Tipps:

  • Verwenden Sie frische Kräuter für den besten Geschmack.
  • Sie können auch scharfen Senf in die Mischung geben, um einen zusätzlichen Geschmack zu erhalten.
  • Das Einweichen des Brotes in Milch ist ein wichtiger Schritt, um den Geschmack zu verbessern.

Bayerische Fleischpflanzerl

So, das ist es, meine lieben Freunde - meine Top 3 Fleischpflanzerl-Rezepte. Selbst wenn Sie noch nie Fleischpflanzerl probiert haben, werden diese Rezepte sicherlich Ihr Interesse wecken. Guten Appetit!