Heute gibt es etwas so richtig Leckeres für alle Fleischliebhaber unter euch: Fleischküchle! Diese herzhaften, saftigen Frikadellen sind so unglaublich lecker und lassen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Bei der Suche nach dem perfekten Fleischküchle-Rezept habe ich mich durch unzählige Varianten gewühlt und die besten 10 für euch zusammengestellt.
Fleischküchle Nummer eins:

Zutaten für 4 Portionen:
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 1 Zwiebel
- 2 Eier
- 2 EL Paniermehl
- 1 TL Senf
- 1 Prise Salz und Pfeffer
- etwas Öl zum Braten
Zubereitung:
Zwiebel fein hacken. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut miteinander vermengen. Mit angefeuchteten Händen kleine Frikadellen formen.
Fleischküchle Nummer zwei:

Zutaten für 4 Portionen:
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Ei
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Senf
- 1 TL Worcestersauce
- 1 EL Semmelbrösel
- Salz und Pfeffer
- etwas Öl zum Braten
Zubereitung:
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut miteinander vermengen. Mit angefeuchteten Händen kleine Frikadellen formen.
Fleischküchle Nummer drei:

Zutaten für 4 Portionen:
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 1 Zwiebel
- 1 Ei
- 2 EL Paniermehl
- 2 EL gehackte Petersilie
- 1 TL Senf
- Salz und Pfeffer
- etwas Öl zum Braten
Zubereitung:
Zwiebel schälen und würfeln. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut miteinander vermengen. Mit angefeuchteten Händen kleine Frikadellen formen.
Fleischküchle Nummer vier:

Zutaten für 4 Portionen:
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 1 Zwiebel
- 1 Ei
- 2 EL Semmelbrösel
- 1 EL Senf
- Salz und Pfeffer
- etwas Öl zum Braten
Zubereitung:
Zwiebel schälen und würfeln. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut miteinander vermengen. Mit angefeuchteten Händen kleine Frikadellen formen.
Fleischküchle Nummer fünf:

Zutaten für 4 Portionen:
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Ei
- 2 EL Semmelbrösel
- 2 EL gehackte Petersilie
- 1 TL Senf
- Salz und Pfeffer
- etwas Öl zum Braten
Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut miteinander vermengen. Mit angefeuchteten Händen kleine Frikadellen formen.
Fleischküchle Nummer sechs:

Zutaten für 4 Portionen:
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 1 Zwiebel
- 2 Eier
- 4 EL Semmelbrösel
- 1/2 TL Senf
- Salz und Pfeffer
- etwas Öl zum Braten
Zubereitung:
Zwiebel schälen und fein hacken. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut miteinander vermengen. Mit angefeuchteten Händen kleine Frikadellen formen.
Fleischküchle Nummer sieben:

Zutaten für 4 Portionen:
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Ei
- 2 EL Semmelbrösel
- 2 EL gehackte Petersilie
- 1 TL Senf
- Salz und Pfeffer
- etwas Öl zum Braten
Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut miteinander vermengen. Mit angefeuchteten Händen kleine Frikadellen formen.
Fleischküchle Nummer acht:

Zutaten für 4 Portionen:
- 500 g Hackfleisch (halb und halb)
- 1/2 Zwiebel
- 1 altbackenes Brötchen
- Milch zum Einweichen
- 1 Ei
- 1 TL Senf
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer
- etwas Öl zum Braten
Zubereitung:
Zwiebel schälen und fein hacken. Das Brötchen in Milch einweichen und ausdrücken. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut miteinander vermengen. Mit angefeuchteten Händen kleine Frikadellen formen.
Fleischküchle Nummer neun:

Zutaten für 4 Portionen:
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 1 Zwiebel
- 1 Ei
- 2 EL Semmelbrösel
- 2 EL gehackte Petersilie
- 1/2 TL Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer
- etwas Öl zum Braten
Zubereitung:
Zwiebel schälen und fein hacken. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut miteinander vermengen. Mit angefeuchteten Händen kleine Frikadellen formen.
Fleischküchle Nummer zehn:

Zutaten für 4 Portionen:
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 1 Zwiebel
- 1 Ei
- 2 EL Semmelbrösel
- 1 TL Senf
- Salz und Pfeffer
- etwas Öl zum Braten
Zubereitung:
Zwiebel schälen und fein hacken. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut miteinander vermengen. Mit angefeuchteten Händen kleine Frikadellen formen.
Zubereitung:
Die Frikadellen in einer Pfanne mit etwas Öl auf beiden Seiten goldbraun braten und servieren.
Zeitaufwand:
Circa 30 Minuten.
Anzahl der Portionen:
4 Portionen.
Nährwertangaben pro Portion:
- Kalorien: 400
- Fett: 25 g
- Kohlenhydrate: 5 g
- Eiweiß: 35 g
Tipps:
Wer es besonders saftig mag, der kann in die Hackfleischmasse auch noch einen kleinen Schuss Milch geben. Außerdem schmecken Fleischküchle am besten mit Kartoffelpüree und Rotkohl.
FAQs
- Wie lange sind Fleischküchle haltbar?
Im Kühlschrank aufbewahrt halten sie sich bis zu 3 Tage. - Kann man Fleischküchle auch einfrieren?
Ja, das geht problemlos. Einfach in einem luftdichten Behälter oder Beutel einfrieren und bei Bedarf auftauen und erwärmen.
Ich hoffe, ihr habt jetzt genauso viel Lust auf Fleischküchle wie ich und findet in diesen 10 Varianten eure ganz persönliche Lieblingsversion. Viel Spaß beim Ausprobieren und lasst sie euch schmecken!