Flammlachs │ Rezepte │grill- & Bbq Blog │tipps│bbqrules

Flammlachs Burger: Ein kulinarisches Feuerwerk auf dem Grill Gibt es etwas Schöneres als an einem warmen Sommerabend draußen zu sitzen und den Duft von gegrilltem Fisch zu genießen? Nichts kommt dem gleich! Und wenn es um das Grillen von Lachs geht, ist Flammlachs die Königsdisziplin. Flammlachs ist der perfekte Grillgenuss für alle, die sich gerne am Feuer versammeln und ein besonderes Geschmackserlebnis suchen. Für diesen besonderen Lachs braucht man nur wenige Zutaten und einen Grill oder ein Lagerfeuer. Das Ergebnis ist ein saftiges und zartes Stück Lachs, das auf der Zunge zergeht. Um dies zu erreichen, braucht man nur ein paar einfache Schritte zu befolgen. Aber keine Sorge, der Flammlachs ist sehr einfach zuzubereiten und selbst für Anfänger geeignet. Also schnallt eure Schürzen an, putzt eure Grills und lasst uns loslegen! Als erstes benötigt ihr frischen Lachs in Filetform. Dieser sollte mindestens 1kg schwer sein und auf keinen Fall aus der Tiefkühltruhe kommen. Ihr könnt den Lachs bei eurem Fischhändler des Vertrauens kaufen oder euch do it yourself-Lachsfilet aus Norwegen schicken lassen. Außerdem benötigt ihr noch einige Gewürze wie Salz, Pfeffer und Dill sowie Zitronensaft und Olivenöl. Je nach Geschmack könnt ihr auch noch Zwiebeln, Knoblauch und Chili hinzufügen. Dann kann es auch schon losgehen! Legt das Lachsfilet auf ein Brett und würzt es großzügig mit Salz, Pfeffer und Dill. Drückt noch etwas Zitronensaft darüber und gebt etwas Olivenöl darauf. Reibt das Ganze gut ein und lässt den Lachs 10 Minuten ziehen. In der Zwischenzeit könnt ihr schon einmal das Feuer anfachen. Wenn ihr einen Grill habt, könnt ihr diesen einfach anheizen. Habt ihr kein Grillrost, könnt ihr auch ein Stück Zedernholz verwenden. Dieses sollte ihr zuvor allerdings mindestens 1 Stunde in Wasser einweichen. Nun kommt der spannende Moment! Legt das Lachsfilet auf das Zedernholz (oder direkt auf den Grillrost) und grillt es ca. 15–20 Minuten. Achtet dabei darauf, dass das Holz nicht zu sehr verbrennt. Ihr könnt den Lachs auch ein wenig über der Flamme halten, um ihm den typischen rauchigen Geschmack zu verleihen. Nun könnt ihr euren Flammlachs in burgerlicher Form servieren! Dazu einfach den Lachs in kleinere Stücke schneiden und zwischen zwei Brötchenhälften legen. Nach Belieben könnt ihr noch Salat, Zwiebeln oder Gurken dazugeben. Zutaten ========== - 1 Lachsfilet (mind. 1kg) - Salz, Pfeffer, Dill - Zitronensaft - Olivenöl - Optional: Zwiebeln, Knoblauch und Chili - Brötchen Anleitung ========== 1. Lachsfilet auf Brett legen und großzügig würzen. 2. Lachsfilet mit Zitronensaft beträufeln und Olivenöl darauf geben. 3. Lachs gut einreiben und 10 Minuten ziehen lassen. 4. Feuer anheizen und den Lachs auf das Zedernholz legen. Alternativ direkt auf den Grillrost. 5. Den Lachs grillen und ca. 15-20 Minuten garen lassen. 6. Lachs in burgerlicher Form servieren und nach Belieben noch salat, Zwiebeln oder Gurken hinzufügen. Wie man sieht, ist Flammlachs ein einfaches, aber sehr leckeres Gericht, das auf jeder Grillparty gut ankommt. Durch die Gewürze, das Zitronensaft und das Olivenöl erhält der Fisch einen besonderen Geschmack. Überrascht eure Gäste mit diesem außergewöhnlichen Gericht! Und wenn ihr noch etwas mehr Inspiration benötigt, schaut euch einfach die vielen verschiedenen Flammlachs Rezepte auf unseren Bildern an. Hier findet ihr mit Sicherheit das perfekte Rezept für euren nächsten Grillabend. Viel Spaß beim Ausprobieren!