Fisch Im Bierteig Rezept

Hallo meine lieben Fischfans,

Leckeres Fisch im Bierteig Rezept

Heute habe ich ein besonders köstliches Rezept für euch: Fisch im Bierteig. Ich liebe Bierteig einfach und wenn man ihn dann noch mit leckerem, frischem Fisch verbindet, wird das Ergebnis einfach unglaublich lecker. Also, nichts wie ran an den Fisch und den Bierteig!

Zutaten:

  • 4 Fischfilets
  • 1 Tasse Mehl
  • 1 Tasse Bier
  • 1 Prise Salz
  • Öl zum Frittieren

Zubereitung:

  1. Zuerst wird der Bierteig vorbereitet. Dafür Mehl, Bier und Salz in einer Schüssel vermengen, bis eine dickflüssige Masse entsteht.
  2. Fischfilets in mundgerechte Stücke schneiden und in den Bierteig tauchen, bis sie rundherum gleichmäßig bedeckt sind.
  3. In einem Topf Öl erhitzen und die Fischstücke darin frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  4. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Remoulade oder Kartoffelsalat servieren.

Zubereitungszeit:

Insgesamt braucht ihr für das Fisch im Bierteig Rezept etwa 30 Minuten.

Portionen:

Das Rezept ergibt etwa 4 Portionen.

Nährwerte pro Portion:

  • Kalorien: 250
  • Fett: 14g
  • Kohlenhydrate: 15g
  • Eiweiß: 10g

Tipps:

Damit der Bierteig gut an den Fisch haftet, könnt ihr die Fischstücke vorher im Mehl wälzen. Außerdem könnt ihr dem Bierteig noch Gewürze oder Kräuter hinzufügen, um ihm eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen. Auch eine Garnitur aus frischen Kräutern oder Zitronenschnitzen rundet das Gericht ab.

FAQs:

Wie lange kann man das Fisch im Bierteig aufbewahren?

Wenn ihr das Gericht einmal zubereiten und übrig haben solltet, könnt ihr es im Kühlschrank problemlos noch 1-2 Tage aufbewahren.

Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat!