Heute stellen wir euch unsere neuesten fettarmen Rezepte vor. Sie sind perfekt für alle, die Abnehmen oder einfach gesünder essen möchten. Unsere Pasta und andere leckeren Gerichte lassen sich einfach zubereiten und schmecken dabei unglaublich köstlich. Wir haben die besten fettarmen Rezepte für euch zusammengestellt und präsentieren sie euch in diesem Beitrag. Unser erstes Rezept ist eine leckere Feierabendnudel in Zucchini-Ricotta-Soße. Hier ist das Rezept:
Feierabendnudel in Zucchini-Ricotta-Soße

Zutaten:
- 250g Vollkornnudeln
- 2 Zucchini
- 1 Zwiebel
- 150g Ricotta
- 1 TL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 5 Blätter Basilikum
Zubereitung:
- Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
- Währenddessen die Zucchini und die Zwiebel in kleine Stücke schneiden.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zucchini und die Zwiebel darin anbraten.
- Den Ricotta hinzufügen und unterrühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Basilikum hacken und unter die Soße rühren.
- Die Nudeln abgießen und unter die Soße mischen.
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Portionen: 2
Nährwertangaben:
- Kalorien: 450
- Fett: 15g
- Kohlenhydrate: 60g
- Eiweiß: 20g
Tipp:
Wer mag, kann noch etwas geriebenen Parmesan über die Nudeln streuen. Das gibt noch mehr Geschmack und eine gute Portion Protein.
Als nächstes haben wir fettarme Kartoffelspalten aus dem Ofen für euch. Hier geht’s zum Rezept: Fettarme Kartoffelspalten aus dem Ofen

Zutaten:
- 4 große Kartoffeln
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Knoblauchpulver
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Den Ofen auf 220 Grad vorheizen.
- Die Kartoffeln gründlich waschen und in Spalten schneiden.
- Die Kartoffelspalten in eine Schüssel geben und mit Olivenöl und den Gewürzen vermischen.
- Die Kartoffelspalten auf ein Backblech legen und für 30 Minuten im Ofen backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Zubereitungszeit: 35 Minuten
Portionen: 4
Nährwertangaben:
- Kalorien: 150
- Fett: 3g
- Kohlenhydrate: 30g
- Eiweiß: 4g
Tipp:
Die Kartoffelspalten schmecken am besten, wenn sie warm serviert werden. Dazu passt ein selbstgemachter Dip aus Magerquark und Kräutern.
Das waren unsere fettarmen Rezepte für heute. Wir hoffen, dass sie euch genauso gut schmecken wie uns. Probiert sie aus und lasst uns gerne wissen, wie sie euch gefallen haben. Bon appétit!