Erdbeermarmelade • Rezept • Gusto.at

Heute teile ich ein Rezept für eine erstaunliche Erdbeermarmelade mit dir, die du einfach zu Hause machen kannst. Diese fruchtige und leckere Marmelade wird in nur wenigen Schritten hergestellt, und der Geschmack ist einfach sensationell. Probier es aus!

Zutaten

  • 1 Kilo frische Erdbeeren
  • 1 Päckchen Pektin
  • 1 Kilo Kristallzucker
  • 3/4 Tasse Wasser
  • 3 Esslöffel Zitronensaft

Anweisungen

Bevor du beginnst, reinige deine Erdbeeren und schneide sie in kleine Stückchen. Dann lege sie beiseite.

Mische das Pektin mit einem halben Teelöffel Zucker in einer kleinen Schüssel. Gib dann das Wasser in einen großen Topf und erhitzt es unter ständigem Rühren. Füge nun die Erdbeeren, das Pektin und den Zitronensaft dem Topf hinzu. Lass alles zusammen kochen, bis die Früchte weich werden.

Sobald alles weich ist, gib den restlichen Zucker nach und nach zum Topf hinzu. Vermische alles gut und lass es für eine weitere Minute kochen. Rühre dabei ständig weiter, um sicherzustellen, dass sich der Zucker vollständig auflöst.

Entferne den Topf von der Hitze und lass ihn kurz abkühlen. Gib die Marmelade dann direkt in sterilisierte Gläser und verschließe sie fest. Lass sie vollständig abkühlen, bevor du sie servierst oder lagerst.

Zubereitung

Diese Erdbeermarmelade ist schnell und einfach zuzubereiten. Mit den oben aufgeführten Zutaten benötigst du etwa 30 Minuten, um genügend Marmelade für etwa 6 Gläser herzustellen.

Vorbereitungszeit

Die Vorbereitung dauert etwa 10 Minuten.

Portionen

Dieses Rezept ergibt etwa 6 Gläser Erdbeermarmelade.

Nährwertangaben

  • Pro Portion:
  • Kalorien: 231,5
  • Fett: 0,3 g
  • Kohlenhydrate: 59 g
  • Protein: 0,7 g

Tipps

Verwende am besten frische Erdbeeren, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Lagere die Marmelade im Kühlschrank, um sie länger haltbar zu machen.

FAQs

Was kann ich tun, wenn die Marmelade zu flüssig geworden ist?

Wenn die Marmelade zu flüssig geworden ist, erhöhe einfach die Kochzeit und gib mehr Pektin hinzu, um sie dicker zu machen.

Wie lange hält sich die Erdbeermarmelade im Kühlschrank?

Die Marmelade hält sich im Kühlschrank etwa 2 Wochen.

Probier es aus!

Ich bin mir sicher, dass dir dieses Erdbeermarmeladerezept gefallen wird. Es schmeckt sensationell und ist leicht zuzubereiten. Probiere es aus und beeindrucke deine Familie und Freunde!

Erdbeermarmelade

Erdbeermarmelade mit Johannisbeersaft

Diese Erdbeermarmelade mit Johannisbeersaft ist eine köstliche Variante der traditionellen Erdbeermarmelade. Sie ist fruchtig und süß und hat einen besonderen Kick durch den Johannisbeersaft.

Zutaten

  • 1 Kilo frische Erdbeeren
  • 1 Päckchen Pektin
  • 2 Tassen Kristallzucker
  • 1 Tasse Johannisbeersaft
  • 2 Esslöffel Zitronensaft

Anweisungen

Bevor du beginnst, reinige deine Erdbeeren und schneide sie in kleine Stückchen. Dann lege sie beiseite.

Mische das Pektin mit einem halben Teelöffel Zucker in einer kleinen Schüssel. Gib dann den Johannisbeersaft und den Zitronensaft in einen großen Topf und erwärme sie unter ständigem Rühren. Füge nun die Erdbeeren und das Pektin dem Topf hinzu. Lass alles zusammen kochen, bis die Früchte weich werden.

Sobald alles weich ist, gib den restlichen Zucker nach und nach zum Topf hinzu. Vermische alles gut und lass es für eine weitere Minute kochen. Rühre dabei ständig weiter, um sicherzustellen, dass sich der Zucker vollständig auflöst.

Entferne den Topf von der Hitze und lass ihn kurz abkühlen. Gib die Marmelade dann direkt in sterilisierte Gläser und verschließe sie fest. Lass sie vollständig abkühlen, bevor du sie servierst oder lagerst.

Zubereitung

Zusammen mit den oben genannten Zutaten benötigst du etwa 45 Minuten, um diese köstliche Marmelade zu machen. Beachte, dass du die Marmelade mindestens 30 Minuten lang abkühlen lassen musst, bevor du sie lagerst oder servierst.

Vorbereitungszeit

Die Vorbereitung dauert etwa 10 Minuten.

Portionen

Dieses Rezept ergibt etwa 6 Gläser Erdbeermarmelade.

Nährwertangaben

  • Pro Portion:
  • Kalorien: 225
  • Fett: 0 g
  • Kohlenhydrate: 57 g
  • Protein: 0,8 g

Tipps

Verwende am besten frische Erdbeeren und Johannisbeersaft, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Lagere die Marmelade im Kühlschrank, um sie länger haltbar zu machen.

FAQs

Was kann ich tun, wenn die Marmelade zu flüssig geworden ist?

Wenn die Marmelade zu flüssig geworden ist, erhöhe einfach die Kochzeit und gib mehr Pektin hinzu, um sie dicker zu machen.

Wie lange hält sich die Erdbeermarmelade im Kühlschrank?

Die Marmelade hält sich im Kühlschrank etwa 2 Wochen.

Erdbeermarmelade mit Johannisbeersaft