p Liebe Foodies, ich bin heute auf eine bunte Mischung an köstlichen Rezepten gestoßen, die Eure Geschmacksnerven auf eine kulinarische Reise mitnehmen werden. Also schnallt Euch an und macht Euch bereit für einen leckeren Abend! h2 Nudelsalat mit Mayo p Beginnen wir doch direkt mit einem Klassiker: Nudelsalat mit Mayo. Dafür benötigt Ihr: - 500 g Nudeln - 1 Glas Mayonnaise - 200 g Fleischsalat - 1 Dose Erbsen - 1 Paprika - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 2 EL Essig - Salz und Pfeffer Die Zubereitung ist super einfach. Kocht die Nudeln nach Packungsanleitung, lasst sie auskühlen und gebt alle anderen Zutaten dazu. Vermischt alles gut miteinander und stellt den Nudelsalat anschließend für ein paar Stunden in den Kühlschrank. Fertig! h2 Putengeschnetzeltes mit Gemüse p Für das nächste Rezept wollen wir uns ein wenig gesünder ernähren und haben uns daher für Putengeschnetzeltes mit Gemüse entschieden. Für dieses schöne Gericht benötigt Ihr: - 400 g Putenbrust - 1 Zucchini - 2 Karotten - 1 Paprika - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 200 ml Gemüsebrühe - Olivenöl - Salz und Pfeffer Zuerst schneidet Ihr das Gemüse und die Putenbrust in kleine Streifen. Erhitzt dann etwas Olivenöl in der Pfanne und bratet das Fleisch darin an. Gebt anschließend das Gemüse hinzu und bratet alles zusammen für ungefähr 5 Minuten an. Fügt noch etwas Gemüsebrühe hinzu und lasst das Ganze für weitere 5 bis 10 Minuten köcheln. Ganz einfach! h2 Erbseneintopf mit Speck p Nun wird es wieder deftiger. Ein leckerer Erbseneintopf mit Speck! Für dieses Gericht benötigt Ihr: - 500 g grüne oder gelbe Trockenerbsen - 500 g Kartoffeln - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 100 g durchwachsener Speck - 1,5 l Gemüsebrühe - 2 TL Majoran - Salz und Pfeffer Die Erbsen solltet Ihr schon am Vorabend einweichen. Am nächsten Tag werden sie dann mit den klein geschnittenen Kartoffeln, der Zwiebel und dem Speck in die Gemüsebrühe gegeben. Alles wird dann aufgekocht und wunderbar angebraten. Würzt das Ganze mit Majoran, Salz und Pfeffer. Der Eintopf sollte ungefähr 1,5 Stunden köcheln. Wohl bekomms! h2 Klassische Frikadellen p Wer liebt sie nicht, die klassischen Frikadellen? Für das Rezept benötigt Ihr: - 500 g Hackfleisch - 1 Zwiebel - 1 Ei - 50 ml Milch - Semmelbrösel - Salz und Pfeffer - Öl zum Braten Zuerst wird die Zwiebel klein geschnitten. Gebt sie zusammen mit dem Hackfleisch, dem Ei, der Milch, den Semmelbröseln und Salz und Pfeffer in eine Schüssel und vermischt alles gut miteinander. Heizt eine Pfanne mit Öl vor und bratet die Frikadellen von beiden Seiten schön braun an. Fertig sind die leckeren Frikadellen! Ich hoffe, ich konnte Euch mit diesen Rezepten etwas inspirieren und Ihr habt Lust bekommen, sie auszuprobieren. Guten Appetit!