Entenbrust ist ein Gericht, das die Herzen vieler Feinschmecker höher schlagen lässt. Das zarte Fleisch der Ente ist ein besonderer Leckerbissen und lässt sich auf vielfältige Weise zubereiten. Mit ein wenig Kreativität und Fingerspitzengefühl lässt sich aus der Entenbrust ein wahres Gourmet-Erlebnis zaubern. Wir haben für euch die besten Rezepte zusammengestellt und verraten euch, wie ihr das perfekte Entenbrust-Gericht zaubert.
Entenbrust mit gebratenen Äpfeln und Rotweinsauce
Wenn ihr auf der Suche nach einem besonderen Gericht seid, dann solltet ihr euch Entenbrust mit gebratenen Äpfeln und Rotweinsauce nicht entgehen lassen.
### Zutaten
- 2 Entenbrüste
- 2 Äpfel
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Stange Lauch
- 1 Karotte
- 150 ml Rotwein
- 150 ml Geflügelfond
- 2 EL Honig
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Anleitung
- Die Entenbrüste waschen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne mit heißen Olivenöl von beiden Seiten goldbraun anbraten.
- Das Gemüse klein schneiden und in einer Pfanne mit heißen Olivenöl anbraten. Die Äpfel ebenfalls in kleine Stücke schneiden und zum Gemüse geben.
- Das Gemüse mit Rotwein ablöschen und den Geflügelfond hinzufügen. Für ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Den Honig und die Sojasauce unterrühren und kurz aufkochen lassen.
- Die Sauce auf einem Teller anrichten und die Entenbrüste darauflegen.
Zubereitungszeit
Ca. 40 Minuten
Portionen
2
Nährwertangaben
- Kalorien: 549 kcal
- Kohlenhydrate: 22 g
- Eiweiß: 46 g
- Fett: 30 g
Tipps
- Die Entenbrüste sollten vor dem Braten Zimmertemperatur haben.
- Damit die Haut der Entenbrüste schön knusprig wird, könnt ihr sie ein paar Stunden vor dem Braten salzen und an der Luft trocknen lassen.
- Die Rotweinsauce könnt ihr auch mit Kartoffelklößen oder Semmelknödeln servieren.
FAQs
-
Wie lange muss ich die Entenbrüste braten?
-
Die Entenbrüste sollten von beiden Seiten ca. 4-5 Minuten angebraten werden. Anschließend können sie bei 160 Grad im Ofen für weitere 10-15 Minuten gegart werden.
-
Wie kann ich die Sauce verfeinern?
-
Je nach Geschmack könnt ihr die Sauce mit Zimt, Honig oder Orangensaft verfeinern.
-
Was passt noch zu Entenbrust mit gebratenen Äpfeln und Rotweinsauce?
-
Zu dem Gericht passen auch sehr gut Rosenkohl oder Rotkohl.
Entenbrust ist eine tolle Zutat für viele Gerichte und lässt sich mit den richtigen Zutaten und Tricks ganz einfach zubereiten. Probiert doch mal unser Rezept für Entenbrust mit gebratenen Äpfeln und Rotweinsauce aus oder lasst euch von den anderen Rezepten inspirieren. Wir wünschen euch gutes Gelingen und einen guten Appetit.