Mamas Herzhaftes Eisbein- Rezept

Eisbein mit Sauerkraut: Ein klassisches Rezept der deutschen Küche Eisbein mit Sauerkraut ist ein klassisches Gericht der deutschen Küche, das vor allem in der kalten Jahreszeit besonders beliebt ist. Das unverwechselbare Aroma des gepökelten Schweinefleischs in Kombination mit dem herzhaften Sauerkraut und Kartoffeln ist ein wahres Fest für den Gaumen. Hier ist ein einfaches Rezept, mit dem ihr das Gericht zu Hause zubereiten könnt.

Zutaten:

  • 1 kleines Eisbein (ca. 1 kg)
  • 500 g Sauerkraut
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Lorbeerblätter
  • 5 Pimentkörner
  • 1 TL Kümmel
  • 2 EL Schweineschmalz
  • Salz und Pfeffer
  • Optional: Kartoffeln und Senf

Anleitung:

Zuerst das Eisbein waschen und in einen großen Topf geben. Mit kaltem Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Danach das Wasser abgießen und das Eisbein wieder in den Topf legen.

Die Zwiebeln schälen und halbieren, dann zum Eisbein geben. Lorbeerblätter, Pimentkörner und Kümmel hinzufügen, dann alles mit Wasser bedecken. Aufkochen lassen und dann für 2 Stunden bei niedriger Hitze köcheln lassen.

In der Zwischenzeit das Sauerkraut mit kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. In einer Pfanne das Schweineschmalz erhitzen und die Zwiebeln darin anbraten. Das Sauerkraut hinzufügen und alles bei mittlerer Hitze 10 Minuten braten, dabei ab und zu umrühren.

Nachdem das Eisbein für 2 Stunden gekocht hat, aus dem Topf nehmen und abtrocknen. Das Sauerkraut zum Eisbein geben und alles gemeinsam nochmal für weitere 15 Minuten köcheln lassen.

Wenn gewünscht können Kartoffeln als Beilage serviert werden. Dazu einfach geschälte Kartoffeln in Salzwasser kochen und mit Senf servieren.

Zubereitungszeit:

Ca. 2 Stunden und 25 Minuten

Portionen:

4

Nährwertangaben:

1 Portion enthält etwa: 570 Kalorien, 37 g Fett, 15 g Kohlenhydrate, 41 g Eiweiß, 7 g Ballaststoffe

Tipps:

  • Je länger das Eisbein gekocht wird, desto zarter wird das Fleisch.
  • Serve with a cold beer or a glass of white wine.
  • Verwenden Sie frisches Sauerkraut, denn es hat einen besseren Geschmack als das in Dosen oder Gläsern eingelegte.
  • Zusätzlich zum Schweineschmalz können auch Speckwürfel hinzugefügt werden.

FAQs:

  • Wie lange kann man das Eisbein aufbewahren? Es kann für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

  • Kann man das Gericht auch im Slow Cooker zubereiten? Ja, das Eisbein und das Sauerkraut können im Slow Cooker für 8-10 Stunden auf niedriger Hitze gegart werden.

  • Was kann man mit den Resten machen? Die Reste können in kleine Stücke geschnitten und in eine Suppe oder einen Eintopf gegeben werden.

Eisbein mit Sauerkraut ist ein absoluter Klassiker der deutschen Küche. Es ist ein herzhaftes und wärmendes Gericht, das in der kalten Jahreszeit besonders gut schmeckt. Egal ob als traditionelles Sonntagsessen oder als gemütliche Mahlzeit mit Freunden, es ist immer ein Hit. Mit diesem einfachen Rezept können Sie das Gericht zu Hause zubereiten und das unverwechselbare Aroma genießen. Guten Appetit!