Sächsische Eierschecke

In der folgenden Rezeptzusammenstellung stellen wir Ihnen verschiedene Variationen der beliebten Eierschecke vor. Die Eierschecke ist eine traditionelle Kuchenspezialität aus Sachsen und besteht aus einer Schicht Quarkmasse und einer Schicht Eiermasse auf einem Hefeteigboden. Wer es etwas kalorienärmer mag, kann die Eierschecke auch ganz ohne Boden zubereiten.

Eierschecke ohne Boden

Eierschecke ohne Boden Bild

Zutaten:
Für den Teig:
- 2 Eier
- 100 g Zucker
- 120 ml Milch
- 120 ml Öl
- 1 Pck. Vanillezucker
- 200 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver

Für die Quarkmasse:
- 500 g Quark
- 3 Eier
- 150 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- Abrieb einer Zitrone
- Schmand nach Belieben

Zubereitung:

  1. Eier, Zucker, Milch, Öl und Vanillezucker miteinander verrühren.
  2. Mehl und Backpulver vermengen und unter die Eiermasse heben.
  3. Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen.
  4. Für die Quarkmasse Quark, Eier, Zucker, Vanillezucker und Zitronenabrieb verrühren.
  5. Die Quarkmasse auf den vorgebackenen Teig geben und im Backofen bei 160 °C Ober-/Unterhitze ca. 40 Minuten fertig backen.
  6. Die Eierschecke aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen. Nach Belieben mit Schmand bestreichen.

Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde
Portionen: ca. 12 Stücke

Nährwertangaben pro Stück:
- Brennwert: 291 kcal
- Eiweiß: 8 g
- Kohlenhydrate: 33 g
- Fett: 13 g

Tipp:
Die Eierschecke schmeckt besonders lecker mit Kirschen oder Rhabarber.

Dresdner Eierschecke

Dresdner Eierschecke Bild

Zutaten:
Für den Teig:
- 300 g Mehl
- 1 Ei
- 150 g Butter
- 75 g Zucker
- abgeriebene Schale einer Zitrone
- 1 Prise Salz

Für die Quarkmasse:
- 500 g Quark
- 4 Eier
- 150 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- abgeriebene Schale einer Zitrone
- 100 g Butter
- 40 g Speisestärke

Zubereitung:

  1. Für den Teig das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und eine Mulde in die Mitte drücken.
  2. Ei, Butter, Zucker, Zitronenschale und Salz in die Mulde geben und zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  4. Für die Quarkmasse Quark, Eier, Zucker, Vanillezucker und Zitronenschale in eine Schüssel geben und verrühren.
  5. Die Butter in einem Topf schmelzen lassen und unter die Quarkmasse rühren.
  6. Die Speisestärke unterrühren.
  7. Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
  8. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine gefettete und bemehlte Springform geben.
  9. Die Quarkmasse auf dem Teig verteilen und glattstreichen.
  10. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 60 Minuten backen.
  11. Die Eierschecke aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.

Zubereitungszeit: ca. 2 Stunden
Portionen: ca. 12 Stücke

Nährwertangaben pro Stück:
- Brennwert: 375 kcal
- Eiweiß: 10 g
- Kohlenhydrate: 37 g
- Fett: 22 g

Tipp:
Die Dresdner Eierschecke schmeckt am besten, wenn sie richtig durchgekühlt ist.

Topfenkuchen trifft Eierschecke

Topfenkuchen trifft Eierschecke

Zutaten:
Für den Teig:
- 125 g weiche Butter
- 125 g Zucker
- 4 Eier
- 1 Pck. Vanillezucker
- 125 g Mehl
- 1 TL Backpulver

Für die Quarkmasse:
- 500 g Quark
- 2 Eier
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Pck. Puddingpulver
- 2 EL Milch
- 200 ml Schlagsahne

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Für den Teig Butter und Zucker schaumig schlagen.
  3. Die Eier einzeln unterrühren und den Vanillezucker hinzufügen.
  4. Mehl und Backpulver mischen und unter die Eiermasse rühren.
  5. Den Teig in eine gefettete Springform geben und glattstreichen.
  6. Für die Quarkmasse Quark, Eier, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und verrühren.
  7. Das Puddingpulver und die Milch hinzufügen und alles gut vermengen.
  8. Die Sahne steif schlagen und unter die Quarkmasse heben.
  9. Die Quarkmasse auf den Teig geben und im vorgeheizten Backofen ca. 50 Minuten backen.
  10. Den Topfenkuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde 30 Minuten
Portionen: ca. 12 Stücke

Nährwertangaben pro Stück:
- Brennwert: 346 kcal
- Eiweiß: 9 g
- Kohlenhydrate: 28 g
- Fett: 22 g

Tipp:
Wer möchte, kann den Topfenkuchen noch mit Kirschen oder anderen Früchten belegen und backen.

Sächsische Eierschecke

Sächsische Eierschecke Bild

Zutaten:
Für den Teig:
- 200 g Mehl
- 75 g Butter
- 25 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver

Für die Quarkmasse:
- 500 g Quark
- 6 Eier
- 200 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Pck. Vanillepudding
- 2 EL Milch
- 2 EL Speisestärke
- 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Für den Teig alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und in eine gefettete Springform geben.
  3. Den Teig ca. 15 Minuten vorbacken und aus dem Ofen nehmen.
  4. Für die Quarkmasse alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut verrühren.
  5. Die Quarkmasse auf den vorgebackenen Teig geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 60 Minuten fertig backen.

Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde 30 Minuten
Portionen: ca. 12 Stücke

Nährwertangaben pro Stück:
- Brennwert: 291 kcal
- Eiweiß: 8 g
- Kohlenhydrate: 33 g
- Fett: 13 g

Tipp:
Die Sächsische Eierschecke schmeckt besonders gut mit frischem Obst oder Sahne.

Rhabarberkuchen mit Eierschecke

Rhabarberkuchen mit Eierschecke Bild

Zutaten:
Für den Teig:
- 300 g Mehl
- 1 Ei
- 150 g Butter
- 75 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz

Für die Rhabarberschicht:
- 500 g Rhabarber
- 50 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker

Für die Quarkmasse:
- 500 g Quark
- 4 Eier
- 150 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Pck. Puddingpulver
- 2 EL Milch
- 250 ml Schlagsahne

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Für den Teig alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Den Teig in eine gefettete Springform geben und glattstreichen.
  4. Für die Rhabarberschicht den Rhabarber waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden.
  5. Rhabarberstücke, Zucker und Vanillezucker vermengen und auf den Teig geben.
  6. Für die Quarkmasse Quark, Eier, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und verrühren.
  7. Das Puddingpulver und die Milch hinzufügen und alles gut vermengen.
  8. Die Sahne steif schlagen und unter die Quarkmasse heben.
  9. Die Quarkmasse