Eierlikörtorte, ein leckerer Kuchen aus Deutschland, der oft an Weihnachten und anderen besonderen Anlässen serviert wird. Dieser Kuchen ist ein traditionelles Rezept, das von Oma Erna weitergegeben wurde und seit Generationen weitergereicht wird. Hier ist das Rezept für diese köstliche Eierlikörtorte.
Eierlikörtorte mit Nussboden und Preiselbeeren

Zutaten:
- 6 Eier, getrennt
- 200 g Zucker
- 250 g gemahlene Nüsse
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 100 g Preiselbeeren
- 2 EL Eierlikör
- 200 g Schlagsahne
- 2 Pck. Sahnesteif
- 2 EL Zucker
Zubereitung:
- Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
- Eiweiß steif schlagen und beiseite stellen.
- Eigelb mit Zucker schaumig schlagen.
- Nüsse, Backpulver und Zimt vermischen und zur Ei-Zucker-Mischung geben.
- Preiselbeeren und Eierlikör unterrühren.
- Eischnee unterheben und den Teig in eine gefettete Springform geben.
- Im vorgeheizten Ofen etwa 35-40 Minuten backen.
- Torte auskühlen lassen.
- Die Sahne mit Sahnesteif und Zucker steif schlagen.
- Torte in zwei Böden teilen und beide mit Sahne bestreichen.
Anrichten:

Servieren Sie die Eierlikörtorte auf einem Teller und streuen Sie einige Nüsse auf den Rand. Sie können auch einige Preiselbeeren oder Sahne auf den Rand geben, um den Kuchen noch dekorativer zu gestalten.
Zeit:
Die Vorbereitungszeit für diese köstliche Eierlikörtorte beträgt etwa 30-40 Minuten, während die Backzeit etwa 35-40 Minuten beträgt. Insgesamt benötigt man also etwa 1,5 Stunden für die Zubereitung.
Portionen:
Dieses Rezept ergibt ca. 12 Portionen.
Nährwertangaben:
Pro Portion (100 g) hat die Eierlikörtorte etwa 400 Kalorien, 17 g Fett, 8 g Eiweiß und 55 g Kohlenhydrate.
Tipps:
- Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten bei Raumtemperatur sind, bevor Sie beginnen.
- Überlegen Sie, wie Sie die Torte dekorieren möchten. Sie können mit Nüssen, Sahne, Schokolade oder Früchten dekorieren.
- Verwenden Sie eine scharfe Klinge, um die Torte in Stücke zu schneiden, damit sie nicht zerfällt.
FAQs:
1. Kann ich den Eierlikör ersetzen?
Ja, Sie können den Eierlikör durch Milch oder Sahne ersetzen, das wird jedoch den Geschmack der Torte verändern.
2. Kann ich den Nussboden ersetzen?
Ja, Sie können auch einen normalen Rührteig für den Boden verwenden oder sogar einen fertigen Boden kaufen.
3. Kann ich die Torte einfrieren?
Ja, Sie können die Torte einfrieren, jedoch sollten Sie die Sahne nicht auftragen, bevor Sie sie einfrieren. Sie können die Sahne später hinzufügen, wenn Sie die Torte auftauen lassen.
Diese Eierlikörtorte ist ein wahrer Genuss und wird Ihre Familie und Freunde begeistern. Probieren Sie es doch einfach mal selbst aus und zaubern Sie diese Köstlichkeit auf den Tisch!