24+ Kekse Rezept Ohne Ei

Wer liebt nicht den Duft von frisch gebackenem Kuchen oder Pfannkuchen? Aber was ist, wenn man Eier meiden muss oder möchte? Kein Grund zur Sorge! Es gibt viele leckere Rezepte für Gerichte ohne Ei. Hier sind einige unserer Favoriten. Schokokuchen ohne Ei: -——————–

Schokokuchen ohne Ei

Zutaten:

- 200g Mehl - 40g Kakaopulver - 1 Päckchen Backpulver - 1 Prise Salz - 250ml Sojamilch - 120g Zucker - 4 EL Öl - 1 TL Vanilleextrakt

Zubereitung:

1. Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen. 2. In einer anderen Schüssel Sojamilch, Zucker, Öl und Vanilleextrakt vermengen. 3. Die trockenen Zutaten langsam unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht. 4. Den Teig in eine gefettete Kuchenform füllen und bei 180°C für etwa 30-35 Minuten backen.

Pfannkuchen ohne Ei: -——————-

Pfannkuchen ohne Ei

Zutaten:

- 250g Mehl - 1 Päckchen Backpulver - 1/2 TL Salz - 2 EL Zucker - 250ml Sojamilch - 3 EL Öl - 1 TL Vanilleextrakt

Zubereitung:

1. Mehl, Backpulver, Salz und Zucker in einer Schüssel vermengen. 2. In einer anderen Schüssel Sojamilch, Öl und Vanilleextrakt vermengen. 3. Die trockenen Zutaten langsam unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht. 4. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und dann den Teig hinein geben. 5. Die Pfannkuchen bei mittlerer Hitze backen, bis die Oberseite Blasen wirft. Dann wenden und auch auf der anderen Seite backen. 6. Mit Ahornsirup, Marmelade oder anderen Lieblingszutaten servieren.

Gebratener Reis mit Ei: -———————-

Gebratener Reis mit Ei

Zutaten:

- 250g Reis - 500ml Gemüsebrühe - 1 Zwiebel, gewürfelt - 2 Knoblauchzehen, gehackt - 1 Paprika, gewürfelt - 150g Erbsen - 2 EL Öl - 3 EL Sojasauce - Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

1. Reis in der Gemüsebrühe gar kochen und abkühlen lassen. 2. Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin anbraten. 3. Paprika und Erbsen dazu geben und kurz mit braten. 4. Den gekochten Reis dazu geben und alles vermengen. 5. Sojasauce und Pfeffer nach Geschmack darüber geben und unter ständigem Rühren anbraten. 6. In der Mitte der Pfanne einen Platz frei lassen und ein Ei hinein schlagen. Unter Rühren stocken lassen und dann mit dem restlichen Reis vermengen. 7. Sofort servieren.

Egal, ob man aus gesundheitlichen Gründen oder aus Überzeugung keine Eier in seiner Ernährung haben möchte, diese Rezepte beweisen, dass man auf nichts verzichten muss. Wie wäre es mit einem Stück Schokokuchen zum Kaffee, gefolgt von leckeren Pfannkuchen zum Frühstück und Gebratenem Reis zum Abendessen? Jedes dieser Gerichte wird sicherlich für ein zufriedenes und sattes Gefühl sorgen.