Als leidenschaftlicher Foodie suche ich immer nach neuen Rezepten und Ideen, um meine kulinarischen Fähigkeiten zu verbessern und meine Geschmacksnerven zu verwöhnen. Und heute möchte ich einige unglaublich leckere Rezepte mit Ihnen teilen, die ich kürzlich auf der ZDFmediathek gefunden habe. Die Rezepte sind nicht nur unglaublich köstlich, sondern die Zutatenliste und die Anweisungen sind auch sehr einfach zu verstehen und zu befolgen. Ohne weitere Verzögerung, lassen Sie uns mit dem ersten Rezept beginnen. Unser erster Köstlichkeit ist der Zitronen-Beeren-Gugelhupf. Um dieses leckere Dessert zuzubereiten, benötigen Sie Folgendes: Zutaten:
- 250 g Butter
- 250 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 4 Eier
- 380 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Zitrone (Saft und abgeriebene Schale)
- 50 g Heidelbeeren
- Puderzucker zum Bestäuben
**Anleitung:**1. Die Butter mit dem Zucker, Vanillezucker und Salz cremig rühren. 2. Die Eier nacheinander unterrühren. 3. Mehl und Backpulver miteinander vermischen. 4. Dann abwechselnd das Mehlgemisch und den Zitronensaft unterrühren. 5. Heidelbeeren unterheben. 6. Teig in eine gefettete Gugelhupfform füllen und bei 180 Grad etwa 50 Minuten backen. 7. Den Gugelhupf auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Dieser Gugelhupf schmeckt himmlisch und ist perfekt für einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden oder Familie. Das beste daran ist, dass Sie die Zutaten wahrscheinlich bereits zu Hause haben. Sie können das Rezept auch anpassen und verschiedene Beeren nach Geschmack hinzufügen. Als nächstes haben wir den Zwetschgen-Käsekuchen mit Streuseln. Hier sind die Zutaten für den Kuchen: Zutaten:- 200 g weiche Butter
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Prise Salz
- 3 Eier
- 200 g Mehl
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 1 kg Zwetschgen
- 250 g Quark
- 4 EL Milch
- 2 EL Grieß
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- Zimt
- 100 g Mehl
- 50 g brauner Zucker
- 1 TL Zimt
- 100 g kalte Butter
**Anleitung:**1. Die Butter mit dem Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig schlagen. 2. Die Eier nacheinander unterrühren. 3. Mehl und Backpulver vermischen und unterrühren. 4. Den teig in eine gefettete und bemehelte Springform (26 cm) geben. 5. Die Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. 6. Den Quark, die Milch, den Grieß, das Puddingpulver und den Zimt zu einer Masse verrühren und auf dem Teig verteilen. 7. Zwetschgen auf die Quarkmasse legen. 8. Das Mehl, den braunen Zucker, die Zimt Zimt vermischen und die kleine Butterstücke hinzufügen. 9. Dann die Streusel auf die Zwetschgen geben. 10. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 175°C etwa 60-70 Minuten backen. 11. Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Dieser Zwetschgen-Käsekuchen ist perfekt, um berühmte deutschen Streusel-Geschmack auf den Tisch zu bringen! Der Kuchen ist saftig, tödlich lecker und wahrscheinlich am selben Tag verschwunden. Zu guter Letzt haben wir noch die Serviettenknödel mit Salat. Ein tolles Gericht für ein schnelles Abendessen oder auf einen Party-Buffet. Zutaten:- 250 g altbackenes Weißbrot
- 1/2 Zwiebel
- 20 g Butter
- 250 ml Milch
- 3 Eier
- 1 Bund Petersilie
- 1/2 Bund Schnittlauch
- 1/2 TL Salz
- 100 g Speckwürfel
- 600 g Salat (oder nach Wunsch)
- 8 EL Essig
- 6 EL Öl
- 2 EL Wasser
- 1 TL Zucker
- 1/2 TL Salz
- Pfeffer
**Anleitung:**1. Das Weißbrot in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. 2. Die Zwiebel fein hacken und in der Butter andünsten. 3. Die Milch hinzufügen und erwärmen. 4. Eier, Petersilie, Schnittlauch und Salz verquirlen und unter die Milch mischen. 5. Speckwürfel anbraten, dann die Mischung ebenfalls unter die Milch mischen. 6. Milch-Mischung über das Weißbrot geben, einweichen lassen. 7. Aus dem Teig ein längliches Laibchen formen und in Frischhaltefolie einwickeln. 8. Knödel im Dampfgarer oder in Salzwasser etwa 30 Minuten garen. 9. Salat waschen und zupfen. 10. Essig, Öl, Wasser, Zucker, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren. 11. Salat mit dem Dressing anmachen. 12. Serviettenknödel in Scheiben schneiden und mit Salat servieren.
Wer hat gesagt, dass Knödel langweilig sein müssen? Diese Serviettenknödel haben so viel Geschmack und sind so einfach zu machen. Die Kombination aus zartem Knödel und frischem Salat ist einfach perfekt. Schlussendlich haben wir noch eine Anmerkung zu den Rezepten - lassen Sie sich nicht von Ihrer Fantasie einschränken. Experimentieren Sie mit den Zutaten, probieren Sie neue Gewürze und Aromen aus und entwickeln Sie Ihre eigenen Variationen der Rezepte. Das ist es, was das Kochen so aufregend macht. Guten Appetit!