Hmmm… wer liebt sie nicht? Donuts! Ich meine, sie sind rund, fluffig, süß und man kann nie genug davon haben. Ich habe hier eine Sammlung von Donut-Rezepten, die das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Probiert sie alle aus und ihr werdet nicht enttäuscht sein!
Amerikanische Donuts

Zutaten:
- 500 g Mehl
- ½ Würfel Hefe
- 50 g Zucker
- 60 g Butter
- 2 Eier
- 1 Teelöffel Salz
- 250 ml Milch
- Öl zum Frittieren
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitung:
- Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde in die Mitte drücken.
- Hefe hineinbröseln und mit etwas lauwarmer Milch, 1 Teelöffel Zucker und etwas Mehl verrühren.
- Die Schüssel mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort 15 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit Butter, restlichen Zucker und 1 Prise Salz mit den Eiern schaumig rühren.
- Die restliche Milch in einem Topf erwärmen, nicht kochen, und zu der Butter-Ei-Mischung geben.
- Die Hefe-Mischung dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.
- Den Teig ausrollen und mit einem Glas oder einem Donut-Ausstecher Donuts ausstechen.
- Auf ein Backblech legen und erneut ca. 15 Minuten gehen lassen.
- Das Öl in einem Topf erhitzen und die Donuts darin goldbraun ausbacken. Dabei immer nur wenige Donuts gleichzeitig ausbacken.
- Auf einem Küchenpapier abtropfen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Amerikanische Donuts sind ein unglaublich süßer und köstlicher Klassiker, der sich leicht zubereiten lässt. Aber Vorsicht: Suchtgefahr!
Gebackene Donuts

Zutaten:
- 250g Mehl
- 60g Zucker
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 1 TL Zimt
- 1 Ei
- 125 ml Milch
- 75 g geschmolzene Butter
- 1 TL Vanille Extrakt
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitung:
- Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und Zimt in einer Schüssel vermengen.
- In einer anderen Schüssel Ei, Milch, Butter und Vanille Extrakt verrühren.
- Trockene und feuchte Zutaten miteinander vermengen und in eine Donut-Form geben, anschließend 10-15 Minuten bei 180 Grad Umluft backen.
- Puderzucker darüber stäuben.
Gebackene Donuts sind eine gesunde Alternative zu den traditionell frittierten Donuts. Sie sind genauso lecker und haben den gleichen fluffigen Teig, nur ohne das extra Fett. Probiert es unbedingt aus!
Donuts-Grundrezept

Zutaten:
- 250 g Mehl
- 1 Ei
- 1/8 l Milch
- 30 g Zucker
- 50 g Butter
- 1 Prise Salz
- 1/2 Würfel Hefe
- Öl zum Frittieren
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitung:
- Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde in die Mitte drücken.
- Hefe in wenig lauwarmer Milch mit Zucker auflösen und in die Mulde gießen.
- Abgedeckt an einem warmen Ort 20 Minuten gehen lassen.
- Inzwischen Butter, restlichen Zucker, Ei und Salz verrühren. Mit dem restlichen Mehl und Milch unter das Hefegemisch mengen.
- Gut verkneten, abgedeckt 15 Minuten gehen lassen.
- Dann auf einem bemehlten Tuch ca. 1 cm dick ausrollen und mit einem Glas o. ä. Ringe ausstechen und ebenfalls in der Mitte ein kleines rausstechen, damit der Donut später nicht aufgeht.
- Auf ein Blech legen und zugedeckt 15 Minuten gehen lassen.
- In einer Pfanne Öl erhitzen und die Teigkreise auf beiden Seiten goldbraun ausbacken.
- Abtropfen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Das Donut-Grundrezept ist einfach und klassisch. Der perfekte Startpunkt, um mit Donut-Variationen zu experimentieren.
Donuts

Zutaten:
- 300g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 175ml Milch
- 65g Zucker
- 14g Hefe
- 60g weiche Butter
- 300g Puderzucker
Anleitung:
- Mehl und Salz in eine Schüssel geben und vermengen.
- In einer anderen Schüssel Ei, Milch, Zucker und Hefe vermischen.
- Butter zugeben und alles gut vermengen.
- Die nasse Mischung in die Mehlmischung geben und alles zu einem Teig verkneten.
- Den Teig an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
- Aus dem Teig kleine Bällchen formen und eine Stunde gehen lassen.
- In heißem Fett (ca. 170 Grad) ausbacken bis sie goldbraun sind.
- Puderzucker aufstreuen und servieren.
Donuts sind der perfekte Leckerbissen, wenn ihr auf der Suche nach einem süßen Snack seid. Die Zubereitung mag etwas zeitaufwendig sein, aber das Endergebnis ist es wert!
Donuts

Zutaten:
- 350g Weizenmehl
- 130ml Milch
- 1 Ei
- 1 Eigelb
- 2 TL Trockenhefe
- 50g Zucker
- 2 EL Butter
- Mehl für das Ausrollen des Teigs
- Öl zum Frittieren
- 100g Puderzucker
Anleitung:
- Milch in eine Schüssel geben und Hefe sowie Zucker hinzufügen. Umrühren und ca. 5-10 Minuten stehen lassen, bis sich Schaum bildet.
- Mehl in eine große Schüssel sieben und eine Kuhle in die Mitte drücken.
- In die Kuhle Hefemischung, Ei, Eigelb und Butter geben und alles gut durchmischen.
- Dann die Zutaten zu einem glatten Teig kneten und diesen zugedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen.
- Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig fünf Millimeter dick ausrollen und mit einem Donut-Ausstecher Donuts ausstechen.
- Frittieren: In einem großen Topf oder einer Fritteuse Öl erhitzen und die Donuts darin ca. 1-2 Minuten goldgelb frittieren.
- Puderzucker in eine flache Schüssel sieben und die noch warmen Donuts darin wenden.
Donuts sind eine amerikanische Institution und auch hierzulande ohne weiteres zu bekommen. Wenn ihr es aber selbst mal ausprobieren wollt, dann ist dieses Rezept der beste Startpunkt.
Ich hoffe euch schmecken diese köstlichen Donuts! Probiert sie aus und lasst euch von ihrem süßen Geschmack in den Schokoladendonut-Himmel entführen!