Einfach unwiderstehlich - die Donauwelle! Ein Klassiker, der einfach immer wieder für Begeisterung sorgt. Und das Beste daran: Mit dem Thermomix® ist die Zubereitung wirklich kinderleicht! In diesem Beitrag verrate ich euch ein Rezept für eine unwiderstehliche Donauwelle direkt vom Blech.
Donauwellen vom Blech - ein Blickfang auf jeder Kaffeetafel

Die Donauwelle ist ein wahrer Klassiker - jeder kennt ihn und fast jeder liebt ihn. Kein Wunder, denn er schmeckt nicht nur fantastisch, sondern ist auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Mit unserem Thermomix®-Rezept ist die Zubereitung wirklich kinderleicht und das Ergebnis einfach unwiderstehlich. Probiert es aus!
Rezept für Donauwellen vom Blech
Zutaten
- 200 g Butter
- 6 Eier
- 250 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 375 g Mehl
- 4 TL Backpulver
- 125 ml Milch
- 3 TL Kakao
- 1 Glas Kirschen
- 1 Päckchen Tortenguss (rot)
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Die Butter in Stücken in den Mixtopf geben und 3 Minuten / Stufe 5 schaumig rühren.
- Eier, Zucker, Vanillezucker, Mehl, Backpulver und Milch hinzufügen und 30 Sekunden / Stufe 4 verrühren.
- Die Hälfte des Teigs in eine gefettete Backform (ca. 30 x 40 cm) füllen und glattstreichen.
- Kakao zum restlichen Teig hinzufügen und 10 Sekunden / Stufe 4 verrühren. Dann auf den hellen Teig geben und gleichmäßig verstreichen.
- Die abgetropften Kirschen auf dem Teig verteilen.
- Den Kuchen ca. 30 Minuten im Backofen backen.
- Tortenguss nach Packungsanleitung zubereiten und auf den noch heißen Kuchen geben.
- Den Kuchen auskühlen lassen, in Stücke schneiden und servieren.
Guten Appetit!

Diese herrlichen Donauwellen-Cupcakes sind ein absoluter Hingucker auf jedem Kaffeetisch. Sie sind schnell zubereitet und kommen bei Gästen jeden Alters gut an. Das Thermomix®-Rezept ist super einfach und mit den folgenden Schritten gelingen die Cupcakes garantiert: Rezept für Donauwellen-Cupcakes
Zutaten
- 125 g weiche Butter
- 125 g Zucker
- 3 Eier
- 125 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 5 EL Milch
- 1 EL Kakao
- 1 Glas Kirschen
- 1 Päckchen Tortenguss (rot)
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Die Förmchen des Muffinblechs mit Papierförmchen auslegen.
- Die Butter, den Zucker und die Eier in den Mixtopf geben und 3 Minuten / Stufe 5 schaumig schlagen.
- Mehl, Backpulver und Milch hinzufügen und 20 Sekunden / Stufe 4 verrühren.
- Einen Teelöffel Kakao zur Hälfte des Teiges geben und sorgfältig vermengen. Den dunklen Teig in die Förmchen füllen.
- Die abgetropften Kirschen auf den Teig geben.
- Den restlichen, hellen Teig auf die Kirschen geben.
- Die Muffins im Backofen ca. 25 Minuten backen.
- Tortenguss nach Packungsanleitung zubereiten und auf den noch heißen Cupcakes verteilen.
- Die Cupcakes auskühlen lassen und genießen.
Lasst es euch schmecken!
Übrigens, wusstet ihr, dass…
…der Name Donauwelle eine Anlehnung an die Landschaft entlang der Donau sein soll? Die Kombination aus hellem und dunklem Teig erinnert an die Strudel und Wellen, die der berühmte Fluss hinterlässt. Es ist auch nicht genau bekannt, woher der Kuchen ursprünglich stammt. Einige Quellen behaupten, dass er aus Österreich oder Deutschland kommt, andere sagen, dass die Donauwelle auch in Tschechien sehr beliebt ist. So oder so - diese Köstlichkeit gehört einfach auf jeden Kaffeetisch!