Donauwelle Chefkoch

Oh, ich liebe Donauwellen! Sie sind einfach so lecker und erinnern mich immer an meine Oma. Also habe ich beschlossen, heute ein Donauwellen-Rezept mit euch zu teilen.

Donauwellen

Donauwellen

Zutaten

  • 250 g Butter
  • 250 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1/4 l Milch
  • 1 Glas Sauerkirschen
  • 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)
  • 1/4 l Milch (für den Pudding)
  • 500 ml Schlagsahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 150 g Schokolade

Zubereitung

  1. Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
  2. Eier trennen und das Eigelb zur Buttermasse geben.
  3. Mehl, Backpulver und Salz mischen und abwechselnd mit der Milch unter die Buttermasse rühren.
  4. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
  5. Teig auf ein Backblech streichen.
  6. Sauerkirschen abtropfen lassen und auf dem Teig verteilen.
  7. Puddingpulver, Milch und 2 EL Zucker zu einem Pudding aufkochen lassen und auf den Kirschen verteilen.
  8. Sahne steif schlagen, Sahnesteif und 2 EL Zucker dazugeben und auf dem Pudding verteilen.
  9. Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und den Kuchen ca. 50 Minuten backen.
  10. Schokolade schmelzen und auf dem Kuchen verteilen.

Zubereitungszeit

ca. 45 Minuten Arbeitszeit + ca. 50 Minuten Backzeit

Portionen

16 Stücke

Nährwertangaben

  • Kalorien: 556 kcal
  • Kohlenhydrate: 62 g
  • Eiweiß: 7 g
  • Fett: 32 g
  • Ballaststoffe: 2 g

Tipps

Statt Schokolade könnt ihr auch Vanillezucker auf dem Kuchen verteilen. Das schmeckt auch sehr gut.

FAQs

  • Wie lange kann man Donauwellen aufbewahren?
    Am besten schmecken Donauwellen frisch, aber sie halten sich auch einige Tage im Kühlschrank.
  • Kann man Donauwellen einfrieren?
    Ja, Donauwellen können gut eingefroren werden. Einfach in Stücke schneiden und in einer Dose oder Tüte einfrieren.
  • Wie viel Pudding muss man für Donauwellen verwenden?
    Ich nehme immer ein Päckchen Puddingpulver und 1/4 l Milch für den Pudding.

Ich hoffe, euch gefällt dieses Donauwellen-Rezept genauso gut wie mir. Lasst es euch schmecken!

Weitere Donauwellen-Rezepte

Donauwelle
Donauwelle-Rezept mit Pudding

Donauwellen
Donauwellen-Rezept von Küchengötter

Donauwellen
Donauwelle-Das Original-Rezept von Oma

Donauwelle
Klassische Donauwellen mit Kirschen und Buttercreme

Donauwelle
Donauwelle-Rezept von EAT SMARTER