Donauwelle Blechkuchen Blech Einfachbacken Backrezepte Schokoglasur Einfach Klassische Torten Puddingcreme Gelinggarantie Auswählen

Donauwellen, der klassische Kuchen aus der österreichisch-bayerischen Küche, ist ein wahrer Genuss für alle Feinschmecker und Kuchenliebhaber. Diese köstliche Köstlichkeit besteht aus Schokoladen- und Vanillekuchen mit Kirschen, einer cremigen Buttercreme und köstlichem Schokoguss. Wir haben für Sie 10 verschiedene Donauwellen-Rezepte zusammengestellt, damit Sie Ihren Lieblingskuchen jederzeit zubereiten können.

Donauwellen vom Blech - Rezept ohne Buttercreme & langes Rühren

Beginnen wir mit einem Rezept ohne Buttercreme, der Donauwellen vom Blech. Diese Donauwelle ist einfach zu machen und gleichermaßen lecker. Hier ist, was Sie benötigen:

Zutaten:

  • 200 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 200 g Mehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Dose Sauerkirschen
  • 1 gehäufter EL Speisestärke
  • 100 g Zartbitter-Schokolade

Anleitung:

  1. Den Ofen auf 175°C vorheizen.
  2. Butter und Zucker in eine Schüssel geben und mit einem elektrischen Rührgerät schaumig rühren.
  3. Eier nacheinander dazugeben und jedes Ei gründlich unter die Buttermischung rühren.
  4. Mehl und Mandeln in einer Schüssel mischen, dann langsam unter die Buttermischung rühren.
  5. Die Masse in eine gefettete Backform geben und glatt streichen.
  6. Sauerkirschen in einem Sieb abtropfen lassen. Den Saft in einen Topf geben, die Speisestärke einrühren und die Kirschen hinzufügen. Alles langsam unter Rühren erhitzen, bis die Masse eindickt.
  7. Die Kirschmasse auf dem Teig verteilen und glatt streichen.
  8. Die Backform in den Ofen schieben und 30-35 Minuten backen.
  9. Danach den Kuchen vollständig auskühlen lassen.
  10. Die Schokolade in einem Wasserbad schmelzen und über den Kuchen geben.

Zubereitungszeit:

45 Minuten

Donauwelle - das Original-Rezept von Oma

Ein weiteres klassisches Rezept, das seit Generationen weitergegeben wird, ist das Original Donauwelle-Rezept von Oma. Sie brauchen folgenden Zutaten:

Zutaten:

  • 200 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 200 g + 2 EL Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 2 EL Kakao
  • 100 ml Milch
  • 1 Glas Sauerkirschen
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)
  • 750 ml Milch
  • 6 EL Zucker
  • 100 g Zartbitter-Schokolade

Anleitung:

  1. Den Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Butter und Zucker schaumig rühren. Eier einzeln unterrühren.
  3. Mehl, Backpulver und gemahlene Mandeln mischen, zur Butter-Zucker-Masse geben und unterrühren.
  4. Die Hälfte des Teiges in eine gefettete, mit Backpapier ausgelegte Springform (28 cm Durchmesser) geben.
  5. Kakao in die andere Teighälfte einrühren und ebenfalls in die Springform füllen. Die beiden Teige mit einer Gabel grob marmorieren.
  6. Die Kirschen auf den Teig geben.
  7. Puddingpulver, Zucker und 6 Esslöffel Milch glatt rühren, die restliche Milch aufkochen, das angerührte Puddingpulver einrühren und einmal kurz aufkochen lassen. Den Kirschsaft und den Vanillezucker unterrühren.
  8. Den Pudding auf den Kirschen verstreichen.
  9. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen ca. 50 Minuten backen und danach vollständig auskühlen lassen.
  10. Die Schokolade schmelzen und auf der Torte verteilen.

Zubereitungszeit:

120 Minuten

Donauwellen-Muffins

Wenn Sie Donauwellen lieben, aber keine große Menge zubereiten möchten, sind Donauwellen-Muffins eine großartige Alternative. Hier ist, was Sie benötigen:

Zutaten:

  • 100 g Zucker
  • 100 g weiche Butter
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 150 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 4 EL Milch
  • 1 Glas Kirschen
  • 150 g Puddingpulver Vanille
  • 600 ml Milch
  • 200 ml geschlagene Sahne
  • 50 g Sc

Anleitung:

  1. Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
  2. Butter und Zucker in eine Schüssel geben und mit einem elektrischen Rührgerät schaumig rühren.
  3. Eier nacheinander dazugeben und jedes Ei gründlich unter die Buttermischung rühren.
  4. Mehl, Backpulver und Milch in eine Schüssel geben und alles zu einem Teig mischen.
  5. Den Teig in Muffinformen füllen und jedes Form etwa ½ mit Teig füllen.
  6. Kirschen auf dem Teig verteilen.
  7. Die Formen im Ofen für ca. 25-30 Minuten backen.
  8. Für die Buttercreme Puddingpulver und Milch in einen Topf geben und unter Rühren aufkochen lassen, bis der Pudding andickt. Danach vom Herd nehmen und vollständig auskühlen lassen.
  9. Sahne steif schlagen und unter die Puddingcreme heben. Die Creme auf den Muffins verteilen.
  10. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und danach auf den Muffins verteilen.

Zubereitungszeit:

60 Minuten

Klassische Donauwelle mit Pudding-Buttercreme vom Blech

Jetzt stellen wir Ihnen ein Rezept für Donauwelle vom Blech vor, der perfekt für Partys und große Gruppen ist. Hier sind die Zutaten:

Zutaten:

  • 350 g weiche Butter
  • 350 g Zucker
  • 6 Eier
  • 500 g Mehl
  • 3 TL Backpulver
  • 250 ml Milch
  • 6 EL Backkakao
  • 1 Glas Schattenmorellen
  • 1 Päckchen Puddingpulver Vanille
  • 1 l Milch
  • 150 g Zucker
  • 300 g Sahne
  • 4 EL Zartbitter-Schokoladenraspeln

Anleitung:

  1. Den Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech (30x40 cm) mit Backpapier auslegen.
  2. Butter und Zucker mit einem elektrischen Rührgerät schaumig rühren.
  3. Eier einzeln unterrühren.
  4. Mehl und Backpulver mischen und zur Butter-Zucker-Ei-Masse geben. Alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
  5. Die Milch einrühren und alles nochmals verrühren.
  6. Die Hälfte des Teigs in eine Springform (26 cm Durchmesser) geben. In den restlichen Teig das Kakaopulver einrühren und ebenfalls in die Springform geben.
  7. Die Kirschen auf dem Teig verteilen.
  8. Das Puddingpulver, Zucker und ca. 100 ml Milch miteinander verrühren. Die restliche Milch aufkochen, das Puddingpulver einrühren und einmal kurz aufkochen lassen. Die Puddingmasse auf dem Teig verteilen und glatt streichen.
  9. Das Blech im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen.
  10. Den Kuchen auskühlen lassen.
  11. Danach die Sahne steif schlagen und auf der Puddingcreme verteilen. Die Schokoladenraspeln darüberstreuen.

Zubereitungszeit:

120 Minuten

Pudding-Donauwellen

Zum Abschluss stellen wir Ihnen ein einfaches Rezept für Pudding-Donauwellen vor. Dieses Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten und ist trotzdem unglaublich köstlich.

Zutaten:

  • 100 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier
  • 120 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 50 g Speisestärke
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Glas Sauerkirschen
  • 750 ml Milch
  • 75 g Zucker
  • 3 Päckchen Puddingpulver Vanille
  • 250 g Butter
  • 150 g Puderzucker
  • 100 g Zartbitter-Schokolade
  • 50 g Mandelstifte

Anleitung:

  1. Den Ofen auf 175°C vorheizen.
  2. Butter und Zucker in eine Schüssel geben und mit einem elektrischen Rührgerät schaumig rühren.
  3. Eier nacheinander dazugeben und jedes Ei gründlich unter die Buttermischung rühren.
  4. Mehl, Backpulver und Speisestärke in eine Schüssel sieben und zu der Buttermasse geben. Alles gründlich miteinander verrühren.
  5. Die Masse in eine eingefettete Auflaufform geben und glatt streichen.
  6. Die Sauerkirschen abtropfen lassen und auf dem Teig verteilen.
  7. Das Puddingpulver mit der Milch, dem Zucker und dem Vanillezucker gründlich vermischen und unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis die Masse andickt.
  8. Die Masse auf den Kirschen verteilen und gleichmäßig verstreichen.
  9. Die Auflaufform in den Ofen schieben und 30-35 Minuten backen.
  10. Danach den Kuchen vollständig auskühlen lassen.
  11. Butter und Puderzucker schaumig rühren und auf dem Kuchen verstreichen.
  12. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und über die Zuckermasse geben. Zum Schluss die Mandelstifte auf dem Kuchen verteilen.

Zubereitungszeit:

60 Minuten

Wir hoffen, dass Sie diese Donauwellenrezepte ausprobieren und genießen werden. Mit einem so leckeren Kuchen können Sie Ihre Familie und Freunde beeindrucken und verwöhnen. Guten Appetit!