Kuchenklassiker Donauwellen

Donauwellen - Ein Klassiker, der nicht nur auf Kaffeetafeln, sondern auch in den deutschen Herzen seinen Platz gefunden hat. Hier ist ein einfaches und schnelles Rezept für Donauwellen, das du ohne viel Aufwand zubereiten kannst.

Donauwellen

Donauwellen

Zutaten

  • 250 g Butter
  • 250 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 500 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Glas saure Kirschen
  • 1 Pck. Vanillepudding
  • 500 ml Milch
  • 2 EL Kakao

Zubereitung

Zuerst den Backofen auf 180 °C vorheizen und eine eckige Backform (28 x 36 cm) mit Backpapier auslegen.

In einer Rührschüssel Butter, Zucker und Vanillezucker mit einem Rührgerät schaumig rühren. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut verrühren. Mehl und Backpulver vermischen und unter die Buttermasse rühren.

Die Hälfte des Teigs in die Backform geben und glatt streichen.

Den restlichen Teig mit Kakao verrühren und auf den hellen Teig geben. Die Kirschen darauf verteilen.

Den Vanillepudding mit der Milch nach Packungsanweisung zubereiten und auf die Kirschen geben.

Die Backform in den Ofen schieben und ca. 40 Minuten backen.

Zubereitungszeit

60 Minuten

Portionen

16 Stücke

Nährwertangaben

  • Energie: 288 kcal
  • Eiweiß: 4 g
  • Fett: 16 g
  • Kohlenhydrate: 32 g
  • Ballaststoffe: 1,5 g

Donauwellen

Tipps

  • Wer mag, kann die Donauwellen mit Schokoladenstreuseln dekorieren.
  • Besonders saftig wird der Kuchen, wenn man ihn über Nacht im Kühlschrank ziehen lässt.
  • Wer den Vanillepudding durch Schokopudding ersetzt, bekommt Donauwellen mit Schokogeschmack.

FAQs

  • Kann ich statt sauren Kirschen auch frische Kirschen nehmen?
  • Ja, das funktioniert auch. Dann einfach die Kirschen entkernen und auf den Kuchenteig verteilen.
  • Reicht eine eckige Backform?
  • Ja, für dieses Rezept reicht eine eckige Backform. Alternativ kann man auch eine runde Springform (26 cm Durchmesser) verwenden.
  • Kann ich den Kuchen einfrieren?
  • Ja, der Kuchen lässt sich problemlos einfrieren. Einfach in Stücke schneiden und portionsweise einfrieren. Vor dem Auftauen am besten aus der Gefriertruhe holen und bei Raumtemperatur auftauen lassen.

Donauwellen

Probier das Rezept aus und verzaubere deine Freunde und Familie mit leckeren Donauwellen. Der geschichtete Kuchen mit sauren Kirschen und Vanillepudding ist ein echter Klassiker, der einfach immer gut ankommt. Der Kuchen ist nicht nur optisch ein Hingucker, er schmeckt auch fantastisch. Guten Appetit!