Heute geht es um ein leckeres japanisches Dessert namens Dango. Dango ist ein klebriger Reisbällchen-Snack, der in vielen Variationen erhältlich ist. Es ist einfach zu machen und erfordert nur eine Handvoll Zutaten. Egal, ob du ein Fan der japanischen Küche oder einfach nur ein Dessertliebhaber bist, dieses Rezept wird dich begeistern!
Mitarashi Dango

Zutaten:
- 200 g Mochiko (japanisches Reismehl)
- 180 ml Wasser
- 3 EL Zucker
- 3 EL Sojasoße
- 1 EL Kartoffelstärke oder Maisstärke
- Bambus-Spieße oder Holzspieße
Anweisungen:
- Mochiko und Wasser in eine Schüssel geben und gut mischen, bis es zu einem einheitlichen Teig wird. Wenn der Teig zu trocken ist, noch etwas Wasser hinzufügen.
- Dann den Teig in kleine Bällchen formen und auf die Spieße stecken. Die Bällchen sollten nicht zu groß sein, da sie beim Kochen etwas aufquellen.
- In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und die Bällchen vorsichtig hinzufügen. Nicht zu viele auf einmal, da sie sonst zusammenkleben können.
- Sobald die Bällchen an die Oberfläche steigen, weitere 2-3 Minuten kochen lassen, um sicherzustellen, dass sie vollständig gegart sind.
- Die Bällchen vorsichtig mit einer Zange aus dem Wasser nehmen und gut abtropfen lassen.
- In einer Pfanne den Zucker, Sojasoße und eine Tasse heißes Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen. Die Kartoffelstärke oder Maisstärke in 1 EL Wasser auflösen und der Soße hinzufügen, um sie zu verdicken.
- Die Soße über die Dango-Bällchen geben und mit Sesamsamen garnieren.
Zubereitung:
20 Minuten
Portionen:
4
Nährwertangaben:
- Kalorien: 142 kcal
- Kohlenhydrate: 31 g
- Eiweiß: 3 g
- Fett: 0 g
- Ballaststoffe: 1 g
Dango ist nicht nur ein süßer Snack, sondern kann auch herzhaft zubereitet werden. Hanami Dango ist eine bunte Variante, die oft zur Kirschblütenzeit gegessen wird. Es gibt viele verschiedene Arten von Dango, aber diese hier ist ein Klassiker. Es ist ein tolles Rezept für eine Party oder ein Picknick und es ist sicher, dass es bei deinen Freunden und deiner Familie sehr beliebt sein wird. Hanami Dango

Zutaten:
- 200 g Mochiko (japanisches Reismehl)
- 180 ml Wasser
- 3 EL Zucker
- Lebensmittelfarbe (rot, grün und gelb)
- Bambus-Spieße oder Holzspieße
Anweisungen:
- Mochiko und Wasser in eine Schüssel geben und gut mischen, bis es zu einem einheitlichen Teig wird. Den Teig in drei Teile teilen und jeweils eine Farbe hinzufügen. Den Teig so lange kneten, bis die Farbe vollständig verteilt ist und jedes Bällchen die gewünschte Farbe hat.
- Dann den Teig in kleine Bällchen formen und auf die Spieße stecken. Die Bällchen sollten nicht zu groß sein, da sie beim Kochen etwas aufquellen.
- In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und die Bällchen vorsichtig hinzufügen. Nicht zu viele auf einmal, da sie sonst zusammenkleben können.
- Sobald die Bällchen an die Oberfläche steigen, weitere 2-3 Minuten kochen lassen, um sicherzustellen, dass sie vollständig gegart sind.
- Die Bällchen vorsichtig mit einer Zange aus dem Wasser nehmen und gut abtropfen lassen.
- Die Dango-Bällchen auf die Spieße stecken und servieren.
Zubereitung:
20 Minuten
Portionen:
4
Tipp:
Dango kann auch mit verschiedenen Füllungen zubereitet werden, wie z.B. Anko, einer süßen roten Bohnenpaste.
Probier diese einfachen und köstlichen Rezepte aus und genieße die japanische Küche zu Hause!