Es gibt kaum ein Gericht, das so vielseitig und köstlich ist wie Currysoße! Ob als Beilage, Dip oder Hauptgericht, diese Soße begeistert mit ihrem würzigen Geschmack und ihrer cremigen Konsistenz. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige Rezepte vor, die zeigen, wie vielfältig Currysoßen sein können.
Currywurst mit Currysoße

Zutaten:
- 4 Bratwürste
- 2 Esslöffel Pflanzenöl
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Esslöffel Currypulver
- 1 Teelöffel Paprika
- 1 Dose gehackte Tomaten
- Salz und Pfeffer
- 1 Spritzer Zitronensaft
Anleitung:
- Die Würste in einer Pfanne mit etwas Öl braten.
- Die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken und in einer anderen Pfanne anbraten.
- Das Currypulver und Paprika hinzufügen und kurz anbraten.
- Die gehackten Tomaten, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles zum Kochen bringen.
- Die Hitze reduzieren und für 10-15 Minuten köcheln lassen.
- Den Spritzer Zitronensaft hinzufügen und abschmecken.
- Die Würste mit der Soße servieren.
Zubereitungszeit:
15 Minuten
Portionen:
4
Nährwertangaben:
- Kalorien: 300
- Fett: 20g
- Kohlenhydrate: 5g
- Protein: 25g
Diese Currysoße ist ein echter Klassiker und eignet sich perfekt als Beilage zu Würstchen, Pommes oder Fleisch. Für alle, die es etwas exotischer mögen, gibt es jedoch auch zahlreiche Varianten mit asiatischem Touch. Asiatische Currysoße mit Hähnchen

Zutaten:
- 700g Hähnchenbrust
- 1 Teelöffel Salz
- 2 Teelöffel Currypulver
- 1 Dose Kokosmilch
- 1/2 Tasse Hühnerbrühe
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Paprika
- 1 Karotte
- 1 Esslöffel Sojasoße
- 1 Esslöffel Honig
- 1 Teelöffel Ingwerpaste
- 1 Teelöffel Kurkumapulver
Anleitung:
- Das Hähnchen in kleine Stücke schneiden und mit Salz und Currypulver würzen.
- Die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken und in einer großen Pfanne anbraten.
- Das Hähnchen in die Pfanne geben und braten, bis es braun ist.
- Die Paprika und Karotte in kleine Stücke schneiden und zum Hähnchen geben.
- Die Kokosmilch, Hühnerbrühe, Sojasoße, Honig, Ingwerpaste und Kurkumapulver in die Pfanne geben und alles zum Kochen bringen.
- Die Hitze reduzieren und für 20-25 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen gar ist.
- Die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Zubereitungszeit:
35 Minuten
Portionen:
4
Nährwertangaben:
- Kalorien: 400
- Fett: 25g
- Kohlenhydrate: 10g
- Protein: 35g
Diese asiatische Variante der Currysoße ist ein echtes Highlight für alle, die es gerne scharf mögen. Mit frischem Gemüse und Kokosmilch ist sie jedoch auch besonders gesund und vitaminreich. Currysoße mit Fischfilet und Gemüse

Zutaten:
- 4 Fischfilets
- 1 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1 Tasse Paniermehl
- 1 Ei
- 2 Esslöffel Milch
- 1 Esslöffel Mehl
- 1 Karotte
- 1 Zucchini
- 1/2 Tasse Kichererbsen
- 1/2 Tasse Erbsen
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 2 Teelöffel Currypulver
- 1/2 Teelöffel Paprika
- 1 Teelöffel Cumin
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1 Teelöffel Zwiebelpulver
- 2 Esslöffel Olivenöl
Anleitung:
- Die Fischfilets mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Paniermehl in eine flache Schüssel geben.
- Das Ei mit Milch in einer anderen flachen Schüssel verquirlen.
- Das Mehl in eine dritte flache Schüssel geben.
- Die Fischfilets erst im Mehl, dann im Ei und schließlich im Paniermehl wenden.
- Das Gemüse schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Tomaten, Currypulver, Paprika, Cumin, Knoblauch- und Zwiebelpulver in einer Pfanne erhitzen.
- Das Gemüse und die Kichererbsen hinzufügen und für 10-15 Minuten kochen lassen.
- Die Fischfilets in einer separaten Pfanne in Olivenöl braten, bis sie goldbraun sind.
- Die Fischfilets auf einem Teller anrichten und die Soße darüber geben.
Zubereitungszeit:
35 Minuten
Portionen:
4
Nährwertangaben:
- Kalorien: 250
- Fett: 10g
- Kohlenhydrate: 20g
- Protein: 20g
Diese Currysoßen-Variante eignet sich perfekt für alle, die es gerne vegetarisch oder mit Fisch mögen. Mit dem frischen Gemüse und dem knusprigen Fischfilet ist dieses Gericht ein echtes Highlight für die ganze Familie.