Ein leckeres Curry ist immer eine gute Wahl, wenn man etwas Würziges und Sättigendes essen möchte. Dabei gibt es unendliche Möglichkeiten, je nachdem welche Gewürze, Fleischsorten oder Gemüsesorten man verwendet. Hier sind zehn verschiedene Curryrezepte, die auf jeden Fall das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen werden:
Hähnchen Curry
Beginnen wir mit einem klassischen Hähnchen Curry. Folgende Zutaten werden benötigt:
- 500g Hähnchenbrustfilet
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 rote Paprika
- 2 EL Currypulver
- 200ml Kokosmilch
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
Die Zubereitung ist simpel:
- Hähnchenbrust in kleine Stücke schneiden
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken
- Paprika in kleine Würfel schneiden
- In einer Pfanne Zwiebel und Knoblauch anbraten, dann Hähnchen dazu geben und anbraten
- Paprika und Currypulver dazu geben und kurz anbraten
- Kokosmilch dazu geben und etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgebraten ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und heiß servieren.
Das Hähnchen Curry schmeckt besonders lecker mit Reis.
Rotes Thai Curry mit Tofu
Wer es lieber vegan mag, kann anstatt Fleisch auch Tofu verwenden. Hier ist das Rezept für ein veganes rotes Thai Curry mit Tofu:
- 400g Tofu
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 rote Paprika
- 1 Karotte
- 1 Dose Kokosmilch
- etwas Öl zum Braten
- 2-3 EL rote Currypaste
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
So wird das rote Thai Curry mit Tofu zubereitet:
- Tofu in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, dann aus der Pfanne nehmen
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in der Pfanne anbraten
- Paprika und Karotte in kleine Würfel schneiden und in der Pfanne mit anbraten
- Currypaste dazu geben und kurz anbraten
- Kokosmilch dazu geben und etwa 10 Minuten köcheln lassen
- Tofu wieder in die Pfanne geben und kurz mit erhitzen
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren
Das rote Thai Curry passt perfekt zu Reis und sorgt für eine leichte Schärfe und viel Geschmack.
Gelbes Gemüse Curry
Wer ein bisschen Farbe auf dem Teller haben möchte, kann ein gelbes Gemüse Curry zubereiten:
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL geriebener Ingwer
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Garam Masala
- 1 Dose Kokosmilch
- 500g gemischtes Gemüse (z.B. Paprika, Karotte, Zucchini, Brokkoli)
- etwas Öl zum Braten
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
So wird das gelbe Gemüse Curry zubereitet:
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in der Pfanne anbraten
- Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden und ebenfalls in die Pfanne geben
- Ingwer, Kurkuma, Kreuzkümmel und Garam Masala dazu geben und kurz mit anbraten
- Kokosmilch dazu geben und etwa 20 Minuten köcheln lassen
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren
Das gelbe Gemüse Curry kann auch mit Tofu oder Hühnchen serviert werden.
Grünes Kürbis Curry
Im Herbst kann man auch ein leckeres Kürbis Curry zubereiten:
- 1 Kürbis (Hokkaido oder Butternut)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 grüner Paprika
- 1 Dose Kokosmilch
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Koriander
- etwas Öl zum Braten
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
So wird das grüne Kürbis Curry zubereitet:
- Kürbis schälen und in Würfel schneiden
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in der Pfanne anbraten
- Paprika in kleine Würfel schneiden und mit in die Pfanne geben
- Currypulver dazu geben und kurz anbraten
- Kokosmilch dazu geben und etwa 20 Minuten köcheln lassen
- Kürbis dazu geben und weitere 10 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren
Das grüne Kürbis Curry eignet sich besonders gut als herbstliches und veganes Gericht.
Massaman Curry mit Ofengemüse
Wer gerne Ofengemüse isst, wird dieses Massaman Curry mit Ofengemüse lieben:
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Dose Kokosmilch
- 1 EL Massaman Currypaste
- 500g gemischtes Gemüse (z.B. Paprika, Karotte, Zucchini, Süßkartoffeln)
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
- etwas Öl zum Braten
So wird das Massaman Curry mit Ofengemüse zubereitet:
- Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden und in eine Auflaufform geben
- Mit etwas Öl beträufeln und im Ofen bei 200 Grad etwa 25 Minuten rösten
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in der Pfanne anbraten
- Massaman Currypaste dazu geben und kurz anbraten
- Kokosmilch dazu geben und etwa 10 Minuten köcheln lassen
- Röstgemüse dazu geben und kurz mit erhitzen
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren
Das Massaman Curry mit Ofengemüse ist ein vegetarisches Gericht voller Geschmack und kann auch mit Reis serviert werden.
Schnelles Chicken Curry
Wer es gerne schnell und einfach mag, kann ein schnelles Chicken Curry zubereiten:
- 500g Hähnchenbrustfilet
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Dose stückige Tomaten
- 2 EL Currypulver
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
- etwas Öl zum Braten
So wird das schnelle Chicken Curry zubereitet:
- Hähnchenbrust in kleine Stücke schneiden
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in der Pfanne anbraten
- Hähnchen dazu geben und anbraten
- Currypulver dazu geben und kurz anbraten
- Tomaten dazu geben und etwa 10 Minuten köcheln lassen
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren
Das schnelle Chicken Curry passt perfekt zu Reis oder Naan-Brot.
Pumpkin Chickpea Curry
Ein besonderes Curry kann man mit Kürbis und Kichererbsen zubereiten:
- 500g Kürbis (Hokkaido oder Butternut)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Dose Kichererbsen
- 1 Dose stückige Tomaten
- 2 EL Currypulver
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
- etwas Öl zum Braten
So wird das Pumpkin Chickpea Curry zubereitet:
- Kürbis schälen und in Würfel schneiden
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in der Pfanne anbraten
- Kürbis dazu geben und kurz mit anbraten
- Currypulver dazu geben und kurz mit anbraten
- Tomaten und Kichererbsen dazu geben und etwa 20 Minuten köcheln lassen
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren
Das Pumpkin Chickpea Curry schmeckt besonders lecker mit Reis oder Fladenbrot.
Gemüse Curry mit Nudeln
Ein Curry mit Nudeln sorgt für eine besondere Geschmackskombination:
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Karotte
- 1 Paprika
- 1 Dose stückige Tomaten
- 1 TL Currypulver
- 1 TL Koriander
- 1 TL Kreuzkümmel
- 250g Nudeln
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
- etwas Öl zum Braten
So wird das Gemüse Curry mit Nudeln zubereitet:
- Nudeln nach Packungsanleitung kochen
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in der Pfanne anbraten
- Karotte und Paprika in kleine Würfel schneiden und mit in die Pfanne geben
- Currypulver, Koriander und Kreuzkümmel dazu geben und kurz anbraten
- Tomaten dazu geben und etwa 10 Minuten köcheln lassen
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zusammen mit den Nudeln servieren
Das Gemüse Curry mit Nudeln ist ein schnelles und einfaches Gericht, das auch gut kalt als Salat gegessen werden kann.
Indisches Gemüse Curry
Ein indisches Gemüse Curry kann mit vielen verschiedenen Gewürzen zubereitet werden:
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Karotten
- 1 Zucchini
- 1 Aubergine
- 1 Dose stückige Tomaten
- 2 EL Garam Masala
- 1 TL Kurkuma
- 1/2 TL Cayennepfeffer
- etwas Öl zum Braten
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
So wird das indische Gemüse Curry zubereitet:
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in der Pfanne anbraten
- Karotten in kleine Würfel schneiden und mit in die Pfanne geben
- Aubergine und Zucchini in kleine Würfel schneiden und ebenfalls in die Pfanne geben
- Garam Masala, Kurkuma und